Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 19.02.2025.
Polizei bittet die Bevölkerung um Zeugenhinweise und Anzeigenerstattung.
Gemeinde Ilsede, insbesondere die Ortschaft Adenstedt.
Gemeinde Hohenhameln, insbesondere die Ortschaften Hohenhameln, Clauen und Bierbergen.
Seit der letzten Woche geht die Polizei Hohenhameln vermehrt Hinweisen aus der Bevölkerung nach. Insbesondere wird sich in verschiedenen öffentlichen und privaten Kommunikationsplattformen darüber ausgetauscht, dass seit letzter Woche und vorwiegend in der Nachtzeit zwischen 1 Uhr und 3 Uhr eine männliche Person auf fremden Grundstücken festgestellt wurde.
Den Hinweisen ist zu entnehmen, dass der Mann offensichtliche Tatgelegenheit sucht und zum Teil Türklinken an den Wohnhäusern herunterdrückte. Die Polizei schließt nicht aus, dass der Mann auf der Suche nach Beute sein könnte.
Die Polizei macht deutlich, dass ein widerrechtliches Betreten fremder Grundstücke den Straftatbestand eines Hausfriedensbruchs darstellen könnte. Da der Polizei aktuell nur wenige Strafanzeigen vorliegen, werden Geschädigte gebeten, sich zeitnah mit ihrer örtlichen Dienststelle zwecks Anzeigenerstattung in Verbindung zu setzen.
Die Polizei verbindet diesen Aufruf auch mit der Hoffnung, dass es möglicherweise privates Videomaterial des Tatverdächtigen gibt. Bitte prüfen sie daher ihre privat genutzten Überwachungskameras auf mögliche verdächtige Personen, insbesondere bezogen auf den Tatzeitraum.
Die Polizei kann den Mann wie folgt beschreiben: Männlich, schlank, mindestens 180 cm groß, jünger wirkend, trug eine helle Jacke und ein helles Basecap.
Die Polizei bittet Hinweisgebende und Geschädigte, zum einen eine Strafanzeige zu erstatten, aber auch das Videomaterial mit auffälligen Personen den Mitarbeitenden der Polizei Hohenhameln zu übergeben.
Die Polizei möchte aber auch sensibilisieren:
- Bitte vergewissern sie sich, dass alle ihre Türen und Fenster
ge- und verschlossen sind. Auch ein auf Kipp stehendes Fenster wirkt
auf Täter anziehend und verhindert keine Einbrüche. - Bitte verschließen sie auch immer ihre Grundstücks- und
Zugangstüren, um ein widerrechtliches Betreten ihrer Grundstücke zu
erschweren. - Ein helles Licht, verbunden mit einem Bewegungsmelder, kann auf
Täter abschreckend wirken. - Bitte prüfen sie auch immer, ob möglicher Sträucher- und
Baumbewuchs an ihrem Grundstück einladend auf Täter wirken könnte.
Diese fühlen sich dann oftmals unbeobachtet und nutzen diese Chance
zu einem Einbruch. - Lassen sie keine Gegenstände ungesichert und frei zugänglich
liegen, denn das könnten Täter als Gelegenheit zu einem Diebstahl
nutzen.Wir möchten, dass sie sicher und beruhigt leben und bitten sie bei verdächtigen Beobachtungen sofort den Notruf der Polizei zu wählen.
Die Polizei wird für sie und ihre Sicherheit Präsenz zeigen.
Rückfragen bitte an:
Polizei Salzgitter
Pressestelle/Öffentlichkeitsarbeit
Matthias Pintak
Telefon: 05341/1897-104
E-Mail: pressestelle@pi-sz.polizei.niedersachsen.de