BPOL NRW: Bundespolizei nimmt Parfümdieb am Kölner Hauptbahnhof fest

Am 11. März 2025 soll ein 37-jähriger Spanier in einer Drogerie des Kölner Hauptbahnhofs Ware im Wert von ungefähr 300 Euro entwendet haben. Gegen 16:00 Uhr beobachtete ein Mitarbeiter der Filiale den Mann, wie er zwei Flaschen Parfüm an sich nahm und das Geschäft ohne zu bezahlen verließ. Der Ladendetektiv hielt den Dieb auf und zog die Polizei hinzu. Die eingesetzten Beamten eröffneten dem 37-Jährigen den Tatvorwurf, belehrten diesen zu seinen Rechten und Pflichten im Strafverfahren und stellten seine Identität fest. Im weiteren Verlauf führten die Einsatzkräfte den Ladendieb zum Zweck weiterer strafprozessualer Maßnahmen der Behelfswache der Bundespolizeiinspektion Köln zu. Sie durchsuchten den Mann und fanden hierbei Bankkarten sowie ein Smartphone auf, für die der Spanier ebenfalls keinen Eigentumsnachweis erbringen konnte. Sodann wurde entschieden, den in Deutschland Wohnungslosen vorläufig festzunehmen. Nach Abschluss aller polizeilichen Maßnahmen führten die Beamten den Mann dem Polizeigewahrsam zu. Er muss sich nun wegen des Diebstahls sowie der Unterschlagung in drei Fällen vor einer Richterin oder einem Richter verantworten. Rückfragen bitte an: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin Bundespolizeiinspektion Köln Paula Moll Telefon: +49 (0) 221 16093-1400 Mobil: +49 (0) 173 56 21 045 E-Mail: presse.k@polizei.bund.de Gereonstraße 43-65 50670 Köln Weitere Informationen erhalten Sie unter oder unter oben genannter Kontaktadresse.