Fluchtversuch von Zeugin ausgebremst

HC/ Bielefeld - Brackwede- Mittwochnacht, 12.03.2025, vereitelte eine Anwohnerin die Flucht eines betrunkenen Unfallfahrers. Eine Bewohnerin der Gelsenkirchener Straße wurde gegen 23:35 Uhr auf einen Verkehrsunfall aufmerksam. Sie sah, dass ein PKW auf einen geparkten Audi A 4 fuhr, diesen gegen einen Peugeot drückte und weiterfuhr. Da der Straßenverlauf im Kreis führt, lief sie schnell zu der Einmündung, wo sie den Flüchtenden erwartete. Die Bielefelderin stellte sich vor den Seat Ibiza, an dem sich keine Kennzeichen befanden, und gab dem Unfallfahrer Handzeichen, so dass dieser anhielt und ausstieg. Im folgenden Gespräch bemerkte sie, dass der Fahrer angetrunken war und informierte die Polizei. Der 20-jährige Bielefelder gestand den Polizeibeamten, nachdem er Alkohol getrunken habe, mit dem nicht zugelassenen Seat den Unfall verursacht zu haben. Einen Alkoholvortest konnte er vor Ort nicht durchführen. Im Krankenhaus entnahm ihm ein Arzt eine Blutprobe. Die Beamten stellten seinen Führerschein sicher. Rückfragen von Journalisten bitte an: Polizeipräsidium Bielefeld Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Kurt-Schumacher-Straße 46 33615 Bielefeld Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020 Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195 Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021 Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022 Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023 Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024 Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026 Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222 Jan Grote (JG), Tel. 0521/545-3235 E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0