BPOL NRW: Hauptbahnhof Hamm – Bundespolizei vollstreckt zwei Haftbefehle

Einsatzkräfte der Bundespolizei haben am Donnerstag (27. März) zwei Männer verhaftet, die mit Haftbefehl gesucht wurden. Am frühen Donnerstagmorgen kontrollierten die Polizisten einen 29-jährigen Mann im Hauptbahnhof Hamm. Hierbei stellten sie fest, dass das Amtsgericht Borken den Coesfelder 2024 wegen Diebstahl zu einer Geldstrafe von 40 Tagessätzen zu je 15 Euro verurteilt hatte. Die Zahlung der Geldstrafe ignorierte der deutsche Staatsangehörige, weshalb ein Haftbefehl erlassen wurde. Da der Gesuchte die Geldstrafe in Höhe von 600 Euro auch vor Ort nicht bezahlen konnte, wurde er zur Verbüßung einer zwanzigtägigen Ersatzfreiheitsstrafe in eine Justizvollzuganstalt eingeliefert. Die Möglichkeit, die Freiheitsstrafe durch Zahlung einer Geldstrafe abzuwenden hatte ein 47-jähriger Hammer am Abend indes nicht. Er muss die nächsten acht Monate hinter Gittern verbringen. Das Amtsgericht Hamm hatte den Mann im Juni 2024 wegen gefährlicher Körperverletzung zu einer Freiheitsstrafe von acht Monaten verurteilt. Eine anfängliche Strafaussetzung wurde vor wenigen Tagen widerrufen. Die Einsatzkräfte verhafteten den deutschen Staatsangehörigen und lieferten auch ihn in eine Justizvollzugsanstalt ein. Rückfragen bitte an: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin Bundespolizeiinspektion Münster Pressestelle Roger Schlächter Telefon: 0251 97437 -1011 (oder -0) E-Mail: presse.ms@polizei.bund.de Internet: Bahnhofstr. 1 48143 Münster Weitere Informationen erhalten Sie unter oder unter oben genannter Kontaktadresse.