PD Chemnitz – Brand in unbewohntem Einfamilienhaus ausgebrochen – Tatverdächtiger gestellt
Brand in unbewohntem Einfamilienhaus ausgebrochen - Tatverdächtiger gestellt
Medieninformation: 137/2025
Verantwortlich: Julia Köhler
Stand: 31.03.2025, 14:00 Uhr
Chemnitz
17-Jähriger von Mitschülern drangsaliert
Zeit: 28.03.2025, 13:40 Uhr
Ort: OT Gablenz
(1103) Bereits am frühen Freitagnachmittag soll ein 17-Jähriger von mehreren, teilweise ihm bekannten Jugendlichen auf dem Weg zum Liddy-Ebersberger-Park in der Albert-Jentzsch-Straße beleidigt, geschubst, getreten und festgehalten worden sein. Der Jugendliche wurde dabei leicht verletzt. Durch die Schläge wurden Kopfhörer und Brille des Geschädigten beschädigt. Dem 17-Jährigen gelang letztlich die Flucht.
Die Polizei hat die Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung sowie Beleidigung aufgenommen und geht ersten Hinweisen zu den jugendlichen Tätern nach. (Kö)
Arbeiter durch Schlauch verletzt
Zeit: 30.03.2025, 23:30 Uhr
Ort: OT Bernsdorf
(1104) Zwei städtische Mitarbeiter (26, 31) waren Sonntagnacht mit der Reinigung der Fahrbahnübergänge von Brückenbauwerken auf dem Südring beschäftigt. Um den Übergang der Brücke über die F.-O.-Schimmel-Straße reinigen zu können, hatten die Mitarbeiter ihren Lkw MAN im rechten Fahrstreifen des Südrings in Fahrtrichtung Annaberger Straße abgestellt. Beide Männer befanden sich mit dem Reinigungsschlauch, der quer über den linken Fahrstreifen gelegt werden musste, zwischen den beiden Richtungsfahrbahnen. Ein bisher unbekannter Pkw Toyota fuhr an dem beleuchteten Lkw vorbei und über den Reinigungsschlauch, wobei sich der Schlauch offenbar im Toyota verfing. Infolgedessen wurde der Schlauch den Mitarbeitern aus der Hand gerissen bzw. gegen den Körper geschleudert, sodass die Männer leichte Verletzungen erlitten. Der unbekannte Toyota setzte seine Fahrt ohne anzuhalten fort, verlor aber sein amtliches Kennzeichen am Unfallort. Die Polizei hat die Ermittlungen zum/r unbekannten Fahrzeugführer/in und dem Toyota aufgenommen. (Kg)
Landkreis Mittelsachsen
Senioren bei Hausbrand verstorben
Zeit: 30.03.2025, 20:50 Uhr polizeibekannt
Ort: Rechenberg-Bienenmühle, OT Clausnitz
(1105) Am Sonntagabend kamen Feuerwehr und Polizei wegen eines Brandes in einem Einfamilienhaus in der Dorfstraße zum Einsatz. Aus zunächst ungeklärter Ursache war im Gebäude ein Feuer ausgebrochen, welches Kameraden der Feuerwehr löschten. Dabei waren zwei leblose Personen in dem Haus gefunden worden. Bei ihnen handelt es sich um die beiden Bewohner (w/84, m/86) des Hauses. Weitere Personen wurden nicht verletzt. Ein Brandursachenermittler der Chemnitzer Kriminalpolizei untersuchte heute den Brandort. Im Ergebnis ist ein technischer Defekt an der im Haus verbauten Elektrik brandursächlich gewesen. (mou)
Brand in unbewohntem Einfamilienhaus ausgebrochen - Tatverdächtiger gestellt
Zeit: 30.03.2025, 21:50 Uhr polizeibekannt
Ort: Mittweida, OT Frankenau
(1106) In den gestrigen Abendstunden wurden Polizei und Feuerwehr zu einem Brand eines Einfamilienhauses in der Oberen Dorfstraße gerufen. Ein Mann (56) hatte ein Fenster des unbewohnten Hauses eingeschlagen und sich anschließend widerrechtlich Zutritt verschafft. In der Folge war in dem Gebäude ein Feuer ausgebrochen. Der Eindringling begab sich anschließend zu einem benachbarten Anwohner (45), bat zunächst um Hilfe beim Löschen der Flammen und flüchtete danach mit einem Fahrrad. Alarmierte Kameraden der Feuerwehr konnten die Flammen löschen. Verletzt wurde niemand. Polizisten konnten den 56-Jährigen einige Minuten später unweit des Brandortes stellen. Er steht im Verdacht, in dem Brandobjekt gezündelt zu haben. Der deutsche Tatverdächtige musste zur Unterbindung weiterer Straftaten in Gewahrsam genommen werden. Er befindet sich derzeit noch im Polizeirevier.
Ein Brandursachenermittler der Chemnitzer Kriminalpolizei soll in den nächsten Tagen den Brandort untersuchen. Konkrete Angaben zum entstandenen Sachschaden stehen noch aus. Gegen den 56-Jährigen wird indes wegen des Verdachts der fahrlässigen Brandstiftung in Tateinheit mit Sachbeschädigung und Hausfriedensbruchs ermittelt. (mou)
Über ein Dutzend Kellerabteile aufgebrochen
Zeit: 29.03.2025, 21:00 Uhr bis 30.03.2025, 18:45 Uhr
Ort: Flöha
(1107) Unbekannte verschafften sich Zugang zu einem Mehrfamilienhaus in der Augustusburger Straße und brachen in der Folge mindestens 15 Kellerabteile gewaltsam auf. Nach einem ersten Überblick entwendeten die Täter Haushaltsutensilien. Zur Höhe des genauen Sach- und Diebstahlsschadens liegen derzeit keine Angaben vor. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. (Kö)
Abgekommen und verunglückt
Zeit: 30.03.2025, 22:55 Uhr
Ort: Augustusburg
(1108) Sonntagnacht befuhr der 22-jährige Fahrer eines Pkw BMW die
S 236 aus Richtung Chemnitz in Richtung Augustusburg. Nach einer Kurve kam der BMW aus bisher unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und im angrenzenden Graben zum Stillstand. Dabei entstand Sachschaden am Auto in Höhe von etwa 10.000 Euro. Verletzt wurde niemand. (Kg)
Unbekannte mit Betrugsmasche erfolgreich
Zeit: 05.03.2025 bis 28.03.2025
Ort: Burgstädt
(1109) Ein 70-Jähriger erhielt Anfang März eine E-Mail mit der Aufforderung, seine Banking-App zu verifizieren. In der Annahme, die Nachricht stamme von seinem Kreditinstitut, kam er der Aufforderung nach. Als er dies erledigte, hatte er keinen Zugriff mehr auf sein Bankkonto. Die Betrüger tätigten insgesamt über 150 Überweisungen widerrechtlich und transferierten letztlich 15.000 Euro ins Ausland.
Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Betruges aufgenommen. (Kö)
Erzgebirgskreis
Laubenbrand
Zeit: 30.03.2025, 15:15 Uhr polizeibekannt
Ort: Grünhainichen, OT Borstendorf
(1110) Am gestrigen Nachmittag brannte eine Gartenlaube auf der Flöhaer Straße nahezu vollkommen aus. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen, verletzt wurde niemand. Der Sachschaden beträgt schätzungsweise 6.000 Euro. Zur Brandursache dauern die Ermittlungen derzeit noch an. (ReAl)
Drei Fahrzeuge in Unfall verwickelt
Zeit: 30.03.2025, 13:50 Uhr
Ort: Zwönitz
(1111) Die S 258 aus Richtung Elterlein in Richtung Stollberg befuhr am Sonntagnachmittag die 23-jährige Fahrerin eines Pkw Seat. Als sie nach links auf die Annaberger Straße in Richtung Ortszentrum abbog, kam es zur Kollision mit einem aus Richtung Stollberg entgegenkommenden Pkw Seat (Fahrer: 47). Durch den Anprall geriet der Seat der 23-Jährigen ins Schleudern, drehte sich und kollidierte noch mit einem hinter ihr fahrenden Pkw VW (Fahrer: 25). Der 47-jährige Seat-Fahrer erlitt bei dem Unfall leichte Verletzungen. An den drei Autos entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 14.000 Euro. (Kg)
Auf parkendes Auto gefahren
Zeit: 31.03.2025, 06:15 Uhr
Ort: Gornsdorf
(1112) Der 54-jährige Fahrer eines Pkw Kia befuhr am Montag früh die Auerbacher Straße (S 259) aus Richtung Auerbach kommend. Dabei fuhr er auf einen am rechten Fahrbahnrand parkenden Pkw VW, wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 13.000 Euro entstand. Verletzt wurde niemand. (Kg)