250417 – 0407 Frankfurt – Fechenheim: 23-Jähriger versucht erfolglos die Polizei zu täuschen

(ha) Am gestrigen Mittwochmittag (16. April 2025) entzog sich ein 23-jähriger Autofahrer zunächst kurzzeitig einer Verkehrskontrolle, indem er sein Fahrzeug verließ und zu Fuß flüchtete. Später versuchte er dann erfolglos die Beamten davon zu überzeugen, vorher nicht gefahren zu sein. Eine aufmerksame Streife bemerkte den Fahrer eines Audis gegen 12:10 Uhr im Bereich der Wächtersbacher Straße. Als die Beamten eine Verkehrskontrolle durchführen wollten, wendete er, beschleunigte kurz sein Fahrzeug und flüchtete schließlich zu Fuß. Eine umgehend eingeleitete Fahndung verlief zunächst ergebnislos, lediglich der unverschlossene Wagen samt Fahrzeugschlüssel befand sich noch im Nahbereich. So verging etwa eine Stunde. Der Fahrer meldete sich dann telefonisch und gab an, dass sein Fahrzeug geklaut worden sei, weshalb er nicht gefahren sein könne. Als er dann kurz darauf zu seinem Auto ging um es abzuholen und erklärte, dass jetzt auch noch ein neuer Schaden an seinem Fahrzeug sei, erkannten ihn die zuvor eingesetzten Beamten jedoch als den ursprünglichen Fahrer wieder. Sie belehrten ihn als Beschuldigten im Strafverfahren, denn neben anderen Verstößen stellt auch das Vortäuschen einer Straftat eine solche dar. Weiterhin liegt der Verdacht nahe, dass er das Fahrzeug unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln geführt hatte. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Frankfurt am Main Pressestelle Adickesallee 70 60322 Frankfurt am Main Telefon: 069 / 755-82110 (CvD) Fax: 069 / 755-82009 E-Mail: pressestelle.ppffm@polizei.hessen.de