(HDH) Heidenheim – Betrunken mit Elektroroller unterwegs / Von Freitag auf Samstag wurde ein Mann zweimal betrunken auf einem E-Roller kontrolliert

Der 24-jährige Mann war einer Streife der Verkehrspolizei Heidenheim zunächst gegen 23 Uhr in der Grabenstraße aufgefallen. Bei der Verkehrskontrolle konnten die Beamten Alkoholgeruch wahrnehmen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab hier einen Wert von knapp 1,2 Promille. Sein Elektroroller wies kein gültiges Versicherungskennzeichen auf und der Mann hatte zuvor auch noch Cannabis konsumiert. Nach der durchgeführten Blutentnahme im Krankenhaus wurde ihm die Weiterfahrt untersagt. Eine Stunde später stellte dieselbe Streife den Mann erneut mit seinem E-Scooter fahrend in der Schnaitheimer Straße fest. Er hatte immer noch über 1 Promille und musste ein zweites Mal Blut abgeben. Sein Roller wurde daraufhin sichergestellt und zum Polizeirevier transportiert. Der Fahrer sieht nun mehreren Anzeigen entgegen. Hinweis der Polizei: Im Straßenverkehr wird der "berauschte" Fahrer zur Gefahr. Das fahrerische Können wird durch Alkohol und Drogen leichtfertig überschätzt. Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Kontrolle des Verkehrsmittels sowie körperliche und geistige Fitness! Auf Elektrorollern gelten die gleichen Promillegrenzen wie bei der Fahrt in einem Auto. Die absolute Fahruntüchtigkeit tritt ab einem Wert von 1,1 Promille Blutalkohol ein. +++++++++++++++++++++0797222 Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Ulm, Führungs- und Lagezentrum, Polizeiführer vom Dienst (DZ), Tel. 0731/188-1111, E-Mail: ulm.pp.fest.flz@polizei.bwl.de