Hohenlohekreis: Verkehrsunfall, Trunkenheitsfahrt mit gefährlichem Eingriff in Straßenverkehr
L1044/Niedernhall: Kreuzender Hase verursacht Verkehrsunfall
Am Dienstagmorgen, gegen 07:15 Uhr, kam es auf der Landesstraße 1044 zwischen Neuenstein-Neufels und Niedernhall zu einem Verkehrsunfall mit drei Pkws. Etwa auf Höhe des Gewerbeparks Waldzimmern kreuzte ein Hase die Fahrbahn, weshalb die 22-jährige Fahrerin eines VW Golf Plus abrupt abbremsen musste. Hinter ihr fuhr eine Mercedes Benz C-Klasse. Auch der 32-jährige schaffte es rechtzeitig zu bremsen und einen Zusammenstoß zu vermeiden. Die dritte der Kolonne, eine 28-Jährige, schaffte es offenbar nicht mehr ihren VW Passat rechtzeitig anzuhalten und kollidierte mit dem Mercedes Benz, welcher wiederum auf den VW Golf aufgeschoben wurde. Somit entstand Sachschaden an allen drei Autos. Die Fahrbahn wurde für etwa zwei Stunden gesperrt. Aufgrund auslaufender Betriebsstoffe musste die Fahrbahn gereinigt werden.
Zwei der drei Pkws waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Alle drei Unfallbeteiligte kamen mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus. Der entstandene Sachschaden wird auf mindestens 15.000 Euro geschätzt.
Öhringen: Zwei Mal betrunken am Steuer erwischt
Am Dienstagvormittag, gegen 10 Uhr, wurde der Polizei eine männliche Person gemeldet, die offenbar unter der Beeinflussung von Alkohol mit dem Pkw am Straßenverkehr teilnehmen würde. Die Beamten des Polizeireviers Öhringen konnten den Tesla-Fahrer antreffen und einer Kontrolle unterziehen. Mittels Atemalkoholtest wurde eine Alkoholisierung von 1,5 Promille festgestellt. Der Führerschein des 37- Jährigen wurde sichergestellt, eine Blutentnahme wurde durchgeführt. Die Beamten untersagten ihm die Weiterfahrt.
Keine zwei Stunden später konnte derselbe Fahrer, auf einem Verbindungsweg zwischen Untermaßholderbach und Öhringen, erneut mit seinem Tesla festgestellt werden. Um eine Weiterfahrt zu unterbinden wurde der Streifenwagen quer auf dem Verbindungsweg abgestellt. Davon ließ sich der 37-Jährige nicht beeindrucken und fuhr mit augenscheinlich unveränderter Geschwindigkeit auf die Beamten zu. Eine Kollision konnte nur durch ein schnelles Ausweichen mit dem Streifenwagen verhindert werden. Hiernach fuhr der Tesla einfach weiter. Der Mann konnte an seiner Wohnanschrift angetroffen werden. Es wurde erneut eine Blutentnahme durchgeführt.
Der Verkehrssünder muss nun mit Strafanzeigen aufgrund von Trunkenheit im Verkehr sowie wegen Gefährdung des Straßenverkehrs rechnen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
E-Mail: heilbronn.pp.sts.oe@polizei.bwl.de