Fünf zum Teil lebensgefährlich verletzte Fahrzeuginsassen bei Unfall in Drochtersen
3 weitere Medieninhalte
Am heutigen Abend kam es gegen 19:30 h in Drochtersen auf der Ritscher Moorstraße zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem fünf Fahrzeuginsassen zum Teil lebensgefährliche Verletzungen erlitten.
Zu der Zeit waren ein PKW, ein Transporter und ein Radlader auf der Kreisstraße 28 in Fahrtrichtung Ritsch hintereinander unterwegs.
Der 23-jährige Fahrer eines BMW aus Drochtersen wollte den vor ihm fahrenden VW-Transporter eines 59-jährigen Fahrers aus Drochtersen überholen, der ebenfalls zu diesem Zeitpunkt den vor ihm fahrenden Radlader eines 41-jährigen Fahrers aus Drochtersen überholen wollte.
Der BMW und der Transporter stießen dabei auf dem Fahrstreifen für den Gegenverkehr seitlich zusammen. Durch die Kollision verlor der BMW-Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam vom linken Fahrstreifen ab in den Grünstreifen und blieb schließlich in dem dort seitlich verlaufenden Fleet halbseitig liegen.
Der Transporter kam ebenfalls ins Schleudern, überschlug sich vom linken Fahrstreifen nach rechts und prallte dort gegen einen Baum. Von dort wurde das Fahrzeugwrack wieder zurück auf den Gegenfahrstreifen geschleudert und kollidierte dort noch mit dem Radlader.
Der BMW-Fahrer und seine drei Autoinsassen, zwei Männer und eine Frau im Alter von 22 Jahren wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Sie wurden von den Besatzungen von vier Rettungswagen des Rettungsdienstes und der DOW-Werkfeuerwehr ins Stader Elbeklinikum eingeliefert.
Der Transporterfahrer erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Er musste nach der Rettung durch die eingesetzten Feuerwehrleute der Ortswehren aus Drochtersen und Assel aus seinem Fahrzeug und der Erstversorgung durch den Stader Notarzt sowie den Rettungsdienst von der Besatzung des Rettungshubschraubers Christoph 29 Iinn eine Hamburger Klinik geflogen werden.
Der Radladerfahrer blieb bis auf einen Schock unverletzt.
Die Feuerwehrleute sicherten die Unfallfahrzeuge ab und nahmen auslaufende Betriebsstoff auf.
Der Transporter und der BMW wurden bei dem Unfall total beschädigt, der Radlader trug leichte Schäden davon. Der angerichtete Gesamtschaden wird auf ca. 45.000 Euro geschätzt.
Die K28 wurde für die Zeit der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen sowie die Unfallaufnahme und die anschließenden Aufräumarbeiten mit Hilfe der Feuerwehr voll gesperrt. Der Verkehr wurde örtlich umgeleitet.
Fotos in der digitalen Pressemappe der Polizeiinspektion Stade.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Stade
Pressestelle
Rainer Bohmbach
Telefon: 04141/102-104
E-Mail: rainer.bohmbach@polizei.niedersachsen.de