BPOL NRW: 7 Monate JVA – Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl

Am Freitagabend (2. Mai) kontrollierten Bundespolizisten am Hauptbahnhof Hagen einen Mann. Eine Staatsanwaltschaft ließ bereits nach diesem fahnden. Gegen 22:30 Uhr überprüften Bundespolizisten im Rahmen ihrer Streifentätigkeit am Haupteingang des Hagener Hauptbahnhofs einen Mann. Der Polizeibekannte wurde zu seinen Reiseabsichten sowie zum Mitführen von gefährlichen Gegenständen befragt. Überprüfungen ergaben wenig später, dass die Staatsanwaltschaft Hagen nach dem 46-Jährigen suchen ließ. Das Amtsgericht Hagen hatte den Deutschen im Oktober 2024 rechtskräftig, wegen Hausfriedensbruch in zehn Fällen, Beleidigung, Diebstahl und Diebstahl geringwertiger Sachen, zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von sieben Monaten verurteilt. In der Vergangenheit hatte sich der Hagener bisher der Strafvollstreckung entzogen. Die Uniformierten führten den Verurteilten der Bundespolizeiwache zu. Ein Fingerabdruckscan bestätigte seine Identität zweifelsfrei. Nach seiner Festnahme brachten die Einsatzkräfte den Gesuchten für die nächsten sieben Monate in eine Justizvollzugsanstalt. Rückfragen bitte an: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin Bundespolizeiinspektion Dortmund Pressestelle Anne Rohde Mobil: +49 (0) 171/ 30 55 131 E-Mail: presse.do@polizei.bund.de Untere Brinkstraße 81-89 44141 Dortmund Weitere Informationen erhalten Sie unter oder unter oben genannter Kontaktadresse.