PD Chemnitz – Senior nach Besuch am Geldautomaten überwältigt
Senior nach Besuch am Geldautomaten überwältigt
Medieninformation: 189/2025
Verantwortlich: Doreen Stein
Stand: 04.05.2025, 10:00 Uhr
Chemnitz
Senior nach Besuch am Geldautomaten überwältigt
Zeit: 03.05.2025, 10:05 Uhr
Ort: OT Yorckgebiet
(1497) An der Haustür seines Wohnhauses in der Ernst-Moritz-Arndt-Straße ist Samstagvormittag ein 86-Jähriger von einem Unbekannten überwältigt und zu Boden gerungen worden. Der Täter suchte dann in der Bekleidung des Seniors nach Beute. Es gelang dem Angreifer nicht, etwas zu stehlen und er flüchtete mit einem weiteren Mann vom Tatort. Der 86-Jährige blieb unverletzt.
Wie sich herausstellte, war der Senior zuvor an einem Geldautomaten im Zentrum gewesen, hatte Bargeld geholt und war mit dem Bus wieder nach Hause gefahren. Offenbar waren ihm die Täter von dort aus gefolgt.
Im Zuge erster polizeilicher Maßnahmen wurden Videoaufnahmen von Überwachungskameras gesichert. Die Polizei geht nun im Zuge der laufenden Ermittlungen wegen versuchten Raubes ersten konkreten Hinweisen zu den Tätern nach. (ds)
Sachbeschädigung an Kunstinstallation
Zeit: 03.05.2025, 10:00 Uhr
Ort: OT Zentrum
(1498) Ein Zeuge informierte Samstagvormittag die Polizei, weil ein Mann mit einer Glasflasche auf eine goldene Hasenfigur einschlug. Die in der Brückenstraße im Stadthallenpark stehende Kunstinstallation wurde dadurch beschädigt. Alarmierte Polizisten stellten den Tatverdächtigen (18/syrische Staatsangehörigkeit) vor Ort. Gegen ihn wird wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung ermittelt. Der Sachschaden wird auf einige hundert Euro geschätzt. (ds)
Motorrad gestohlen
Zeit: 02.05.2025, 20:00 Uhr bis 03.05.2025, 18:45 Uhr
Ort: OT Lutherviertel
(1499) Auf eine KTM 690 SMC R hatten es Diebe abgesehen. Die orange-schwarze Supermoto war im Hinterhof eines Mehrfamilienhauses in der Fichtestraße abgestellt gewesen. Am Samstagabend stellte der Besitzer fest, dass das Motorrad verschwunden ist. Den Stehlwert bezifferte er mit etwa 8.000 Euro. (ds)
Kräftig in die Pedalen getreten und doch gestellt
Zeit: 03.05.2025, 12:30 Uhr
Ort: OT Sonnenberg
(1500) In der Jakobstraße wollten Polizisten am Samstag einen Pedelec-Fahrer kontrollieren, der auf dem Gehweg gefahren war. Doch der trat beim Erblicken der Beamten kräftig in die Pedalen und versuchte, sich der Kontrolle zu entziehen. Er fuhr zwischen Autos und Pollern hindurch und schließlich durch einen Durchgang in Richtung Zietenstraße. Ein Polizist, der fußläufig die Verfolgung aufgenommen hatte, konnte in einem Hinterhof der Tschaikowskistraße das Pedelec auf dem Rasen feststellen. Spuren im Gras führten zudem in einen dortigen Hauseingang. Die Beamten gingen auf die Suche und konnten auf dem Dachboden den geflüchteten Mann (38) dann dingfest machen.
Wie sich herausstellte, war das Pedelec gestohlen gemeldet. Das etwa 2.000 Euro teure Fahrrad war vor einigen Wochen bei einem Kellereinbruch im Ortsteil Hilbersdorf verschwunden. Außerdem stellten die Beamten an dem Pedelec eine bauliche Veränderung fest, die offenbar zu einer Leistungssteigerung führte. Ein Versicherungsschutz bestand nicht. Zudem war der 38-Jährige nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis und stand unter Drogen (Amphetamine und Cannabis). Es folgte eine Fahrt im Streifenwagen in ein Krankenhaus zur Blutentnahme. Gegen den Deutschen wurden Anzeigen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und unter dem Einfluss berauschender Mittel sowie Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz erstattet. Das Weitern wird geprüft, wie er in Besitz des gestohlenen Pedelecs kam. Dieses wurde sichergestellt. (ds)
Fußgänger kollidierte mit Citybahn
Zeit: 03.05.2025, 19:50 Uhr
Ort: Zentrum
(1501) Ein 31-Jähriger hatte die Absicht in der Bahnhofstraße mit der Straßenbahn in Richtung Bernsdorfer Straße zu fahren. Um diese zu erreichen, rannte er aus Richtung der Zuggleise in Richtung der Haltestelle. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit der Citybahn (Fahrerin: 43), welche gerade in den Haltestellenbereich des Bahnhofes einfuhr. Durch den Zusammenstoß stürzte er und verletzte sich dabei. Er kam in ein Krankenhaus. Sachschaden entstand keiner. (BA/ds)
Landkreis Mittelsachsen
Abkürzung genommen?
Zeit: 03.05.2025, 22:00 Uhr
Ort: Hainichen
(1502) Eine unter Alkoholeinfluss stehende Autofahrerin befuhr Samstagabend die Heinrich-Heine-Straße in Richtung Bahnhofstraße. Mutmaßlich verpasste sie den Abzweig zur Bahnhofstraße und fuhr anschließend über einen Treppenabsatz. Dort blieb der VW allerdings stecken. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von schätzungsweise 100 Euro. Polizisten führten mit der deutschen Staatsangehörigen einen Atemalkoholtest durch, der rund 2 Promille ergab. Sie brachten die unverletzte Frau daraufhin zur Blutentnahme in ein Krankenhaus. Ihren Führerschein behielten die Polizisten ein und erstatteten Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. Das Auto wurde abgeschleppt. (ds)
Erzgebirgskreis
Einbrecher im Keller
Zeit: 03.05.2025, 02:00 Uhr bis 04:45 Uhr
Ort: Grünhain-Beierfeld
(1503) Unbekannte sind in den Straßen Sonnenblick und Zwönitzer Straße in insgesamt 13 Kellerabteile eingebrochen.
Im Mehrfamilienhaus in der Straße Sonnenblick ist aus einem von sechs betroffenen Abteilen Akkuwerkzeug gestohlen worden. In dem anderen Mehrfamilienhaus haben die Einbrecher nach derzeitigem Stand aus drei von sieben Abteilen u.a. Akkuwerkzeuge und Modellbahnzubehör mitgenommen.
Konkrete Angaben zum Stehlschaden stehen noch aus. Der Sachschaden beläuft sich insgesamt auf etwa 800 Euro. Die Polizei prüft Zusammenhänge zwischen den beiden Taten. (ds)
Betrunkenen Autofahrer nach Unfall gestoppt
Zeit: 03.05.2025, 21:55 Uhr
Ort: Lauter-Bernsbach
(1504) An der Kreuzung Obere Bahnhofstraße/Neue Grünhainer Straße verlor der Fahrer eines Sportwagens Samstagabend offenbar die Kontrolle über sein Fahrzeug und fuhr gegen ein Werbeschild. Trotz des Schadens an seinem Pkw fuhr er weiter. Aufgrund seiner unsicheren Fahrweise wurde er kurz darauf durch Zeugen angehalten und angesprochen. Als er jedoch wieder weiterfahren wollte, stieß er rückwärts gegen einen Pkw Kia.
Alarmierte Polizisten stellten bei dem Fahrer des Sportwagens einen Atemalkoholwert von 2,26 Promille fest. Es wurde eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein des deutschen Staatsangehörigen sichergestellt. Ermittelt wird nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf mindestens 50.000 Euro. (ds)
Abgelenkt und bestohlen
Zeit: 03.05.2025, 10:00 Uhr, polizeibekannt: 11:45 Uhr
Ort: Oelsnitz/Erzgeb.
(1505) Während des Einkaufens in einem Discounter in der Hedwigschachtstraße sprach ein Unbekannter eine 66-jährige Frau an. Offenbar in diesem Moment der Ablenkung ist aus ihrer Handtasche, welche am Einkaufswagen hing, die Geldbörse gestohlen worden. Mit dieser verschwanden Bargeld und Ausweise. Auf mindestens 70 Euro beläuft sich der Stehlschaden.
Zeit: 03.05.2025, 11:30 Uhr, polizeibekannt: 13:55 Uhr
Ort: Gornsdorf
Nach ihrem Einkauf in einem Discounter in der Meinersdorfer Straße hatte eine 77-jährige Kundin ihre Waren im Auto verstaut und brachte gerade den Einkaufswagen zurück, als ein etwa 50-jähriger Mann sie in gebrochenem Deutsch ansprach. Er bat sie darum, den Einkaufswagen gleich übernehmen zu dürfen. Die Frau kam der Bitte nach und ging zurück zum Auto. Dabei bemerkte sie, wie der Mann den Wagen direkt an eine weitere Kundin weggab und ihn augenscheinlich gar nicht brauchte. Offenbar handelte es sich um eine Ablenkungsmasche. Wie die Frau zuhause feststellte, waren aus ihrem Auto die Geldbörse und ein Handy gestohlen worden. Ein Komplize hatte mutmaßlich den Moment genutzt und die Wertsachen aus dem unbeaufsichtigten Auto entwendet. Der Stehlschaden beläuft sich auf etwa 250 Euro.
Die Polizei warnt vor derartigen Trickdiebstählen. Seien Sie im Wissen um solche Maschen wachsam und lassen Sie sich nicht ablenken! Halten Sie Geldbörsen und Wertsachen in verschlossenen Taschen am Körper! Verriegeln Sie Ihr Fahrzeug, wenn Sie es verlassen – auch wenn es nur für ein paar Meter und für kurze Zeit ist! (ds)
Räder und Werkzeug gestohlen
Zeit: 30.04.2025, 20:00 Uhr bis 03.05.2025, 09:50 Uhr
Ort: Zwönitz, OT Niederzwönitz
(1506) In einem Garagenkomplex in der Albin-Trommler-Straße waren Einbrecher zugange. Unbekannte hatten zwei Garagen aufgebrochen. Bei zwei weiteren hielten die Türen den Aufbruchsversuchen stand. Aus einer Garage entwendeten die Eindringlinge einen Akkuschrauber und einen Satz Sommerräder. Der Stehl- und Sachschaden beläuft sich insgesamt auf etwa 2.100 Euro. (ds)
Skoda flüchtete - Zeugen gesucht
Zeit: 03.05.2025, 11:15 Uhr
Ort: Niederwürschnitz, Oelsnitz, Hohndorf
(1507) In der Lichtensteiner Straße in Niederwürschnitz war Polizisten am Samstagmittag ein türkisfarbener Skoda Fabia aufgefallen, der beim Abbiegen beinah mit einem im Gegenverkehr befindlichen Auto zusammenstieß. Daraufhin wollten die Beamten das Auto und dessen Fahrer kontrollieren. Dieser entzog sich jedoch der Kontrolle und fuhr mit nicht angepasster, überhöhter Geschwindigkeit über die S 256 nach Oelsnitz (Äußere Stollberger Straße, Dr.-Otto-Nuschke-Straße, Bahnhofstraße) und weiter nach Hohndorf (Bahnhofstraße, Poststraße, Hauptstraße, Lichtensteiner Straße). In der Ortslage Lichtenstein fuhr der Skoda schließlich in einen Waldweg (Fröhnenweg) und durch den Schlosspark. Dabei überfuhr er schließlich eine Fußgänger-/Radfahrerbrücke und entkam. Die Einsatzkräfte konnten das verlassene Fahrzeug später auf einem Feld in der Ortslage Lichtenstein, in der Nähe der B 173, auffinden. Die Polizei nahm die Ermittlungen zur Feststellung des Fahrzeugführers auf. Es werden nun weitere Geschädigte und Zeugen zum Sachverhalt gesucht. Wer die Verfolgungsfahrt gesehen hat und durch die Fahrweise des Skoda behindert oder gar gefährdet wurde, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 037296 90-0 im Polizeirevier Stollberg zu melden (ds)
Traktor umgekippt - Fahrer schwer verletzt
Zeit: 03.05.2025, 19:40 Uhr
Ort: Drebach, OT Venusberg
(1508) Ein 40-Jähriger befuhr mit seinem Traktor John Deere die Zufahrtstraße zum Steinbruch in Venusberg zwischen der Badstraße und der Herolder Straße in Richtung Herolder Straße. Auf Grund einer Motocrossveranstaltung war diese Straße in der angegebenen Fahrtrichtung gesperrt. Der Traktorist kam in der weiteren Folge nach rechts von der Fahrbahn ab und kippte mit seinem Traktor aufgrund ansteigender Böschung und damit einhergehender Schräglage auf die linke Fahrzeugseite. Der Fahrer wurde dabei schwer verletzt. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,82 Promille. Am Traktor entstand Sachschaden von ca. 10.000 Euro. (MP/ds)
Motorradfahrer geriet in den Gegenverkehr - ein Schwerverletzter
Zeit: 03.05.2025, 11:25 Uhr
Ort: Pockau-Lengefeld
(1509) Der 22-jährige Fahrer eines Motorrades Yamaha befuhr die B 101 aus Marienberg kommend in Richtung Freiberg. Zeitgleich befuhr eine 76-jährige Fahrerin eines VW Golf ebenfalls die B 101 in entgegengesetzter Richtung. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet der 22-Jährige in einer langgezogenen Rechtskurve nach links in den Gegenverkehr und kollidierte mit dem entgegenkommenden VW Golf. Durch den Zusammenstoß wurde der 22-Jährige schwer verletzt und musste durch einen Hubschrauber in ein Krankenhaus gebracht werden. Die beiden Insassen des VW Golf (Beifahrer: m/82) wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 10.000 Euro. (PK/ds)