Blitzeinschlag in Baum beschädigt Stromkabel und Strommast: Bewohner mehrerer Häuser evakuiert und Zeugen gesucht: Kind von Auto angefahren und leicht verletzt

1. Blitzeinschlag in Baum beschädigt Stromkabel und Strommast: Bewohner mehrerer Häuser evakuiert - Gelnhausen / Höchst (cb) Ein Blitzschlag traf am Samstagabend, gegen 19 Uhr, einen Baum im Bereich der Hauptstraße (70er-Hausnummern), wodurch der Baum umstürzte. Hierbei landete dieser auf einem Hochspannungskabel. Durch den Druck auf das Kabel verbog sich in der Folge der kabelführende Strommast. Schließlich riss das Kabel aufgrund der einwirkenden Kräfte ab und hing am Strommast senkrecht bis zum Boden herunter. Laut Angaben des Netzbetreibers befand sich zu diesem Zeitpunkt Strom auf dem beschädigten Kabel. Da die Stromversorgung der Stadt Gelnhausen unter anderem von dieser Leitung sichergestellt wird, konnte diese vorerst nicht vom Netz genommen werden. Der Strommast hinter dem Anwesen Tannenweg (einstellige Hausnummern) sei zudem durch die Beschädigungen einsturzgefährdet. In Absprache mit der Feuerwehr wurde die Evakuierung der umliegenden Wohnhäuser beschlossen. Insgesamt mussten 34 Personen aus dem Gefahrenbereich gebracht werden, sie verbrachten die Nacht bei Freunden oder der Familie. 2. Zeugen gesucht: Kind von Auto angefahren und leicht verletzt - Bad Soden-Salmünster (cb) Zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein fünfjähriges Kind leichte Verletzungen davontrug, kam es am Samstagabend auf einem Parkplatz eines Lebensmittelgeschäftes an der Anschrift "Am Palmusacker". Den ersten Ermittlungen zufolge, rannte der Junge bei Starkregen, gegen 19.05 Uhr, hinter einem geparkten Fahrzeug los, übersah hierbei vermutlich einen schwarzen Wagen, der an den parkenden Autos vorbeifuhr und wurde von diesem erfasst. Das Kind erlitt durch den Zusammenstoß leichte Verletzungen an den Ellenbogen und der Hüfte. Ohne sich um den verletzten Fünfjährigen zu kümmern, fuhr der Fahrer des schwarzen Autos, bei dem es sich um einen BMW gehandelt haben könnte, in Richtung Weinstraße davon. Die Unfallfluchtgruppe der Polizei hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen, sich unter der Rufnummer 069 8098-5699 zu melden. Offenbach, 04.05.2025, Pressestelle, Claudia Benneckenstein Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Südosthessen - Pressestelle - Spessartring 61 63071 Offenbach am Main Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer) Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745 Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806 Claudia Benneckenstein (cb) - 1212 oder 0152 / 066 23109 Alexander Schlüter (as) - 1223 oder 0162 / 201 3290 Fax: 0611 / 32766-5014 E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de