BPOLI MD: Reisender kann sich nicht ausweisen, hat fremde Dokumente dabei und muss in Haft

Am Mittwoch, den 7. Mai 2025 kontrollierte der Zugbegleiter eines Regionalexpresses auf der Strecke von Halle (Saale) nach Magdeburg um 22:50 Uhr einen Reisenden, der zwar ein Ticket, aber keinen notwendi-gen und dazugehörigen Identitätsnachweis vorzeigen konnte. Eine Streife der verständigten Bundespolizei empfing den gambischen Staatsangehörigen nach Ankunft des Zuges am Hauptbahnhof Magdeburg, um dessen Identität festzustellen. Dieser wies sich mit einem älteren Haftentlassungsschein aus. Eine Überprüfung dieser Personaldaten im Fahndungssystem der Polizei ergab einen erneuten Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Hamburg. Demnach hatte das Amtsgericht Hamburg den 36-Jährigen im März 2024 wegen Anbau, Herstellung, Handeltreibens, Schmuggel und Erwerb von Betäubungsmitteln zu einer Geldstrafe von 1000 Euro beziehungsweise einer Ersatzfreiheitsstrafe von 100 Tagen verurteilt. Weder zahlte der Gesuchte den auferlegten Geldbetrag, noch stellte er sich der Haftstrafe und war zudem unbekannten Aufenthaltes. Folglich erließ die besagte Staatsanwaltschaft am 24. Oktober vergangenen Jahres den Haftbefehl. Diesen eröffneten die Beamten dem Verurteilten, nahmen ihn fest und mit zur Dienststelle. Bei der Durchsuchung des Mannes und seiner mitgeführten Sachen konnten die Einsatzkräfte zudem einen gambischen Reisepass sowie einen spanischen Aufenthaltstitel feststellen. Beide Dokumente waren nicht auf ihn ausgestellt und zeigten Fälschungsmerkmale auf, die einer weiteren Prüfung bedarf. Entsprechend wurden sie sichergestellt. Den haftabwendenden Betrag konnte der Gesuchte nicht aufbringen. Er wurde demnach in eine Justizvollzugsanstalt gebracht und die ausschreibende Behörde über den Vollzug des Haftbefehls informiert. Außerdem fertigten die Bundespolizisten neue Strafanzeigen wegen Unterschlagung und Verstößen gegen das Aufenthaltsgesetz. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Magdeburg Telefon: +49 (0) 391-56549-505 E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de X: @bpol_pir