Polizei warnt aktuell vor Schockanrufen in Stadt und Kreis Gießen

Gießen: Polizei warnt aktuell vor Schockanrufen in Stadt und Kreis Gießen Die Gießener Kriminalpolizei warnt vor Schockanrufern. Im Laufe dieses Donnerstags (08.05.2025) kam und kommt es in Stadt und Landkreis Gießen zu mehreren Anrufen durch Betrüger. Die Anrufer geben sich dabei als Polizisten, Staatsanwälte oder Bankmitarbeiter aus und versuchen die angerufenen Personen durch erfundene Geschichten zu schocken und zu veranlassen, Geld an einen Abholer zu übergeben, das Geld auf ein anderes Konto zu überweisen oder den Gaunern Zugriff auf das eigene Onlinebanking zu gestatten. Sollten Sie Anrufe dieser Art erhalten, beenden Sie die Gespräche und lassen Sie sich nicht verunsichern oder unter Druck setzen. Durch die echte Polizei werden telefonisch keine Fragen zu Vermögensverhältnissen gestellt. Versichern Sie sich, dass Sie wirklich mit einem Polizisten sprechen, in dem Sie ihre örtliche Polizeidienststelle oder den Notruf 110 kontaktieren. Stellen Sie zuvor sicher, dass Sie das Gespräch mit dem Anrufer auch wirklich beendet und den Hörer aufgelegt haben. Übergeben oder hinterlegen Sie niemals Geld an oder für Unbekannte. Ziehen Sie, wenn Sie unsicher sind, Verwandte, Nachbarn oder andere Vertrauenspersonen hinzu. Außerdem empfiehlt die Polizei innerhalb der Familie und dem Bekanntenkreis Angehörige zu sensibilisieren und auf die Maschen der Betrüger hinzuweisen. Tobias Schwarz, Pressesprecher Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mittelhessen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Ferniestraße 8 35394 Gießen Telefon: 0641/7006-2043 E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de