Scheibe zerstört und eingebrochen + Mann bei Auseinandersetzung verletzt + Toyota nach Unfall gesucht

Gießen: Scheibe zerstört und eingebrochen Einen Dönerladen in der Friedensstraße hatte ein Einbrecher zum Ziel. Er zerstörte zwischen gestern, 22 Uhr und heute Morgen, 6.30 Uhr eine Fensterscheibe des Ladens. So konnte er in die Geschäftsräume gelangen. Dort suchte er nach Wertgegenständen. Er erbeutete etwas Wechselgeld und flüchtete unbemerkt. Die Kriminalpolizei fragt: Wer hat etwas Verdächtiges bemerkt? Sind Zeugen auf laute Geräusche beim Zerstören der Scheibe aufmerksam geworden? Die Ermittler bitten um Hinweise an die Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 0641/7006-6555. Gießen: Mann bei Auseinandersetzung verletzt Eine mutmaßlich größere Auseinandersetzung soll sich gestern Abend gegen 21.20 Uhr im Bereich eines Spätkaufs in der Walltorstraße ereignet haben. Mehrere Personen sollen, auch mit einer Holzlatte, auf einen 28-Jährigen eingeschlagen haben. Die Beteiligten flüchteten vor Eintreffen der Polizei. Der 28-Jährige erlitt leichte Verletzungen, der Rettungsdienst brachte ihn ein Krankenhaus. Die Hintergründe sind bislang unklar. Die Ermittler suchen zur Sachverhaltsaufklärung Zeugen. Hinweise nimmt die Polizeistation Gießen Nord unter der Telefonnummer 0641/7006-3755 entgegen. Gießen: Toyota nach Unfall gesucht Am Mittwoch (7.5.) stieß ein schwarzer Toyota, vermutlich Modell Prius, gegen einen geparkten Hyundai. Staat sich um den Schaden von etwa 3.000 Euro zu kümmern, fuhr der Verursacher einfach davon. Der Unfall, der teilweise auf Video aufgezeichnet wurde, passierte gegen 13.40 Uhr auf dem Parkplatz des REWE-Getränkemarktes im Wiesecker Weg. Die Polizei sucht Zeugen, die angaben zum Fahrer und Kennzeichen des flüchtigen Toyotas machen können. Hinweise nimmt die Polizeistation Gießen Nord unter der Telefonnummer 0641/7006-3755 entgegen. Pierre Gath, Pressesprecher Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mittelhessen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Ferniestraße 8 35394 Gießen Telefon: 0641/7006-2043 E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de