Rinteln/Auetal – Zwei Unfälle unter Alkoholeinfluss
(loy) Die Polizei Rinteln musste in der Nacht vom 10.05.25 auf den 11.05.25 gleich zwei Verkehrsunfälle aufnehmen, bei denen die Beteiligten mutmaßlich unter dem Einfluss alkoholischer Getränke standen.
Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr ein 48-jähriger Mindener mit seinem Volvo um 22:27 Uhr das Borsteler Feld (L443) aus Rehren kommend in Richtung Bernsen, als er zunächst von der Fahrbahn abkam und einen Baum am Straßenrand touchierte. Der PKW kam anschließend auf dem Dach im Straßengraben zum Liegen. Der Fahrer konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien und wurde durch den Rettungsdienst medizinisch versorgt, bevor er zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus transportiert wurde. Im Rahmen seiner Befragung durch die eingesetzten Polizeibeamten ergaben sich Hinweise auf eine mögliche Beeinflussung durch alkoholische Getränke. Da ein freiwilliger Atemalkoholtest einen Wert von 3,3 Promille ergab, wurde die Entnahme einer Blutprobe angeordnet und der Führerschein des Mannes vorläufig sichergestellt.
Ein weiterer Verkehrsunfall ereignete sich um 2:40 Uhr auf der Landstraße (L433) kurz vor Hohenrode. Ein 24-jähriger Mann aus Rinteln folgte der Straße mit seinem BMW, als er nach eigenen Angaben einem querenden Reh ausweichen musste und in der Folge von der Fahrbahn abkam. Im Seitenraum wurden drei Leitpfosten beschädigt, der Wagen kam im Straßengraben zum Stehen. Bei der Unfallaufnahme ergab sich der Verdacht, dass auch dieser Verunfallte unter dem Einfluss alkoholischer Getränke stehen könnte. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,26 Promille, weshalb auch hier die Entnahme einer Blutprobe und die vorläufige Sicherstellung des Führerscheins des Mannes angeordnet wurden. Der Fahrzeugführer wurde durch den Unfall nicht verletzt, sein Wagen musste abgeschleppt werden.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
Polizeikommissariat Rinteln
Pressestelle
Hasphurtweg 3
31737 Rinteln
Telefon: 05751/9646-0
E-Mail: poststelle@pk-rinteln.polizei.niedersachsen.de
/