BPOL NRW: Passant beraubt – Bundespolizei ermittelt
Am gestrigen Abend (11. Mai) soll ein Unbekannter einem Reisenden im Essener Hauptbahnhof das Portemonnaie gestohlen und diesen anschließend geschubst haben. Dabei zog sich der Geschädigte Verletzungen zu.
Gegen 20 Uhr bestreiften Bundespolizisten den Hauptbahnhof Essen, als ein Passant diese auf eine Person aufmerksam machte, welche auf der Rolltreppe gestürzt sei. Die Beamten begaben sich unverzüglich zur Südseite des Hauptbahnhofs. Dort stellten sie einen 60-Jährigen fest, welcher am Boden lag. Zwei Passanten (21, 27) kümmerten sich um den Mann und hatten bereits einen Rettungswagen verständigt.
Der griechische Staatsbürger gab gegenüber den Einsatzkräften an, dass ein Unbekannter ihm auf der Rolltreppe die Geldbörse entwendet und ihn anschließend gestoßen habe. Daraufhin sei der Geschädigte gestürzt. Die Zeugen äußerten, dass der Tatverdächtige einen grauen Pullover trug und sich anschließend in unbekannte Richtung entfernt habe.
Die Polizisten sicherten die Videoaufnahmen der Überwachungskameras. Eine Nahbereichsfahndung nach dem Verdächtigen lief ohne Erfolg.
Der Essener wies Schürfwunden im Gesicht sowie eine Platzwunde an der linken Augenbraue auf. Zur medizinischen Versorgung wurde der Mann durch die Rettungskräfte in ein Krankenhaus gebracht.
Die Bundespolizisten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen räuberischen Diebstahls ein.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Dortmund
Pressestelle
Anne Rohde
Telefon: +49 (0) 231/ 56 22 47 - 1011
Mobil: +49 (0) 171/ 30 55 131
E-Mail: presse.do@polizei.bund.de
Untere Brinkstraße 81-89
44141 Dortmund
Weitere Informationen erhalten Sie unter oder
unter oben genannter Kontaktadresse.