Zivilfahndern Hehlerware angeboten, als Quittung vorläufig festgenommen.

Bremen, Hauptbahnhof, 17.05.2025 / 16:20 Uhr Drei Frauen wollten offenbar im Bremer Hauptbahnhof gestohlene Waren verkaufen. Sie boten die Hehlerware aber ausgerechnet einem Zivilfahnder der Bundespolizei an. Der Ordnungshüter zog seine Kollegen vom Streifendienst hinzu und nach kurzer Flucht hatte man die drei mutmaßlichen Hehlerinnen gestellt und vorläufig festgenommen. Nach Vorführung an der Wache der Bundespolizei am Hauptbahnhof wurde festgestellt, dass die Frauen im Alter von 24, 32 und 42 Jahren insgesamt 45 Schmuckartikel, neun originalverpackte Air Pods Pro/ TWS-Kopfhörer, einige Kosmetikartikel sowie etwas über 1000,- Euro Bargeld mitführte. Da bisher nur eine der rumänischen Staatsangehörigen polizeilich auffällig geworden war, wurden Fingerabdrücke genommen und Fotos für das polizeiliche Fahndungssystem aufgenommen. Die Bundespolizei ermittelt nun in einem Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der gewerbsmäßigen Hehlerei gegen das Trio. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Bremen Pressesprecher Simon Gruhl Telefon: 0421 16299 - 6101 Mobil: 0172 - 34 67 750 E-Mail: bpoli.bremen.oea@polizei.bund.de X @bpol_nord