Illegales Kraftfahrzeugrennen
(ma)
Am Montagabend gegen 18.15 Uhr beabsichtigte eine Funkstreifenwagenbesatzung der Polizei Bückeburg einen Pkw VW auf der Bundesstraße 65 in Fahrtrichtung Minden kurz vor der Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen bei einer Verkehrskontrolle zu überprüfen.
Der Fahrzeugführer des mit zwei Personen besetzten Pkw VW brachte für einen Moment sein Auto auf dem Seitenstreifen zum Stehen, setzte aber unvermittelt seine Fahrt fort und beschleunigte den schwarzen VW Golf auf bis zu 200 km/h.
Der Funkstreifenwagen nahm die Verfolgung auf, wobei das Fluchtfahrzeug am Ende der B65 in das Industriegebiet Porta Westfalica/Barkhausen fuhr.
Der Pkw VW überfuhr dabei mehrere Rotlicht zeigende Ampeln und fuhr innerorts teilweise mit ca. 130 km/h durch das Industriegebiet mit angrenzenden Wohnstraßen.
Die Verfolgung erstreckte sich bis auf die Bundesstraße 61, wo die beiden Insassen am Weserufer in Porta Westfalica aus dem VW sprangen und unerkannt entkommen konnten.
Eine Nahbereichsfahndung der Polizei Bückeburg und Minden verlief ergebnislos.
Während der Fahndungsmaßnahmen konnte ein Passant beobachten, wie aus dem Fluchtfahrzeug ein Beutel geworfen wurde.
Dieser Beutel mit Drogeninhalt konnte gefunden und beschlagnahmt werden.
Der zurückgelassene Pkw VW Golf ist ebenfalls beschlagnahmt worden.
Die weiteren Ermittlungen wegen des Tatverdachts eines Illegalen Kraftfahrzeugrennens, Straßenverkehrsgefährdung und eines Betäubungsmitteldeliktes dauern durch die Polizei Bückeburg und Minden an.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
Polizeikommissariat Bückeburg
Ulmenallee 9
31675 Bückeburg
Matthias Auer
Telefon: 05722/2894-154
E-Mail: matthias.auer@polizei.niedersachsen.de
/