BPOL NRW: Diebstahl und Körperverletzung – Bundespolizei verhaftet zwei Männer

Am Dienstagabend (20. Mai) haben Einsatzkräfte der Bundespolizei im Hauptbahnhof Hamm zwei Männer verhaftet, die mit Haftbefehlen gesucht wurden. Nachdem er einer Frau in einem Drogeriemarkt im Hauptbahnhof Hamm an den Hintern fasst, überprüften die Einsatzkräfte die Personalien eines 35-jährigen Ukrainers. Hierbei stellten sie fest, dass der Mann eine Geldstrafe aus einer Verurteilung wegen Körperverletzung noch nicht vollständig bezahlt hatte und die Staatsanwaltschaft Darmstadt ihn per Haftbefehl suchte. Da er die noch ausstehende Geldstrafe in Höhe von 100 Euro auch vor Ort nicht bezahlen konnte, lieferten die Beamten den Gesuchten zur Verbüßung einer 10-tägigen Ersatzfreiheitsstrafe in eine Justizvollzugsanstalt ein. Nur zwei Stunden später klickten auch für einen 41-jährigen Deutschen die Handschellen. Das Amtsgericht Hamm hatte den Mann im Juni 2024 wegen Diebstahls in fünf Fällen und unerlaubten Entfernens vom Unfallort zu einer Freiheitsstrafe von 20 Monaten verurteilt. Hiervon hatte er 250 Tage noch nicht verbüßt. Da er sich zum Haftantritt nicht stellte, erließ die Staatsanwaltschaft Dortmund einen Haftbefehl. Nach Eröffnung des Haftbefehls wurde der Wohnungslose in eine Justizvollzugsanstalt überstellt. Rückfragen bitte an: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin Bundespolizeiinspektion Münster Pressestelle Roger Schlächter Telefon: 0251 97437 -1011 (oder -0) E-Mail: presse.ms@polizei.bund.de Internet: Bahnhofstr. 1 48143 Münster Weitere Informationen erhalten Sie unter oder unter oben genannter Kontaktadresse.