Stetige Kontrollen in der Innenstadt – Über 200 Personen kontrolliert
Lfd. Nr.: 0470
"Präsenzkonzept Fokus" - Das bedeutet unter anderem zahlreiche Kontrollen in der Innenstadt und der nördlichen Innenstadt. Auch in den vergangenen Tagen waren die Einsatzkräfte präsent.
Aufgrund aktueller Beschwerde- und Hinweislagen wurden am Freitag (16.05.) Schwerpunkte auf den Bereich Brückstraße/"Rewe-Basecamp", Gerichtsplatz sowie das Umfeld rund um den Dortmunder Hafen gelegt. Bei der Kontrolle eines jugendlichen Intensivtäters konnte eine nicht erlaubnisfreie Menge Cannabis aufgefunden und sichergestellt werden. Erfreulicherweise wurden keine Verstöße gegen das Messertrageverbot festgestellt.
Am Montag (19.05.) wurde bei einer koordinierten Großkontrolle im Bereich des Nordausgangs des Dortmunder Hauptbahnhof ein Verstoß gegen eine räumliche Beschränkung festgestellt. Im Bereich des Nordmarkts wurden diverse Personenkontrollen durchgeführt. Im Zuge einer Verkehrskontrolle konnte eine Person ohne gültige Fahrerlaubnis festgestellt werden. Entsprechende Strafverfahren wurden eingeleitet.
Am Dienstag (20.05) konnte eine Personengruppe am Helmholtz Gymnasium angetroffen werden, die zuvor augenscheinlich mit Betäubungsmitteln handelte. Es wurden Betäubungsmitteln und ein geringer dreistelliger Bargeldbetrag sichergestellt. Zusätzlich führte eine Person ein Einhandmesser mit. Neben den entsprechenden Strafanzeigen wurde auch ein Verfahren zur Prüfung eines Messertrageverbots eingeleitet.
Unterstützt von Kräften der PK Fokus konnten am Mittwoch (21. Mai) in Lünen vier Männer wegen des Handels mit unter anderem nicht geringer Mengen Amphetamin festgenommen werden. Nach einem Zeugenhinweis auf Drogenhandel aus einer Wohnung heraus wurde diese kurzfristig observiert. Aufgrund der dabei gewonnenen Erkenntnisse konnte beim Amtsgericht Dortmund ein Durchsuchungsbeschluss für die Wohnung erwirkt werden. Bei der Durchsuchung wurden Bargeld und Betäubungsmittel sichergestellt. Die Ermittlungen dauern an.
Im Zeitraum zwischen dem 16.05. und 21.05. kontrollierten Kräfte der PK Fokus insgesamt 205 Personen und 63 Fahrzeuge. In fünfzehn Fällen wurden Strafanzeigen gefertigt. Die regelmäßigen Kontrollen dauern an.
Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an:
Polizei Dortmund
Christoph Hugo
Telefon: 0231/132-1029
E-Mail: poea.dortmund@polizei.nrw.de