Fahrrad und E-Scooter Kontrollen ++ Fahren ohne Fahrerlaubnis
Fahrrad und E-Scooter Kontrollen - viele Verstöße festgestellt
Cuxhaven. Die Polizei Cuxhaven hat in der Woche vom 12. Mai bis zum 18. Mai bei Verkehrskontrollen vor allem Fahrradfahrer und E-Scooter-Fahrer im Blick gehabt. Kontrolliert wurde im Bereich der Städte Cuxhaven und Otterndorf, im Land Hadeln und im Bereich Nordholz. Bei vielen Schwerpunktkontrollen rund um die Uhr wurden 193 Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer und 39 E-Scooter-Fahrerinnen und -Fahrer überprüft. Dabei wurden bei 175 Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmern Verstöße festgestellt. 63 Überprüfte kamen mit einer mündlichen Verwarnung davon, 108 Zweiradfahrer müssen ein Bußgeld zahlen und bei 4 E-Scooter-Nutzern musste sogar ein Strafverfahren eingeleitet werden, da die Kraftfahrzeuge nicht ordnungsgemäß versichert waren. Einziger erfreulicher Aspekt der Kontrollen war, dass kein Verkehrsteilnehmer unter Drogen- oder Alkoholeinfluss angetroffen wurde. Die hohe Zahl der Beanstandungen zeigt jedoch, dass Kontrollen weiter erforderlich sind, um die zuletzt gestiegenen Unfallzahlen mit diesen Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern wieder zu senken.
++++++
Fahrer ohne Führerschein gestoppt
A27 / Bremerhaven. Am frühen Donnerstagabend kontrollierten Beamtinnen der Polizei Geestland auf der A27 zwischen Wulsdorf und Bremerhaven-Süd einen Pkw.
Während der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Fahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Diese wurde dem 38jährigen Beverstedter bereits vor über zwei Jahren gerichtlich entzogen.
Die Weiterfahrt wurde untersagt, den Fahrer erwartet nun ein Strafverfahren.
++++++
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Cuxhaven
Carsten Bode
Telefon: 04721/573-0
E-Mail: carsten.bode@polizei.niedersachsen.de