Ergebnisse der „RoadPOL Kontrollen – Alcohol & Drugs“ in der Polizeiinspektion Cuxhaven (Foto im Anhang)
Landkreis Cuxhaven. In der vergangenen Woche fanden im gesamten Zuständigkeitsgebiet Verkehrskontrollen im Zuge der Bekämpfung von Hauptunfallursachen im Straßenverkehr, Alkohol- und Betäubungsmittelbeeinflussung, statt.
Auch die Polizeiinspektion Cuxhaven beteiligte sich an den länderübergreifenden Kontrollen an verschiedenen Stellen im gesamten Landkreis und an der BAB27.
Im Zuge der gesamten Kontrollwoche wurden ca. 460 Fahrzeuge (PKW, LKW, Motorräder, EScooter, Fahrräder, usw.) kontrolliert.
Hierbei standen insgesamt fünf Verkehrsteilnehmer unter Alkoholeinfluss. Drei weitere Standen unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Den Fahrzeugführenden Personen wurden entsprechende Blutproben entnommen.
Zwei Fahrzeugführer waren ohne erforderliche Fahrerlaubnis unterwegs.
Des Weiteren wurden diverse weitere Verkehrsordnungswidrigkeiten festgestellt, darunter Verstöße gegen die Gurtpflicht, die Nutzung von Smartphones am Steuer oder fehlende Dokumente wie Fahrerlaubnis oder Zulassungsbescheinigungen.
(Das beigefügte Foto stammt von einer Kontrollstelle an der Anschlussstelle Wulsdorf der BAB27, von der B71 kommend).
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Cuxhaven
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Stephan Hertz
Telefon: 04721-573-104
E-Mail: pressestelle@pi-cux.polizei.niedersachsen.de