Betrunkener Ladendieb ruft selbst die Polizei

FR / Bielefeld / Mitte - Ein Ladendieb verletzte am Freitagabend, 27.06.2025, zwei Mitarbeiterinnen, beim Versuch im Besitz seines Diebesgutes zu bleiben. Er flüchtete zunächst mit einem E-Scooter und rief dann die Polizei an. Gegen 19:50 Uhr hielt sich ein polizeibekannter 47-jähriger Bielefelder in einem Supermarkt an der Jöllenbecker Straße, im Bereich zwischen der Weststraße und der Siegfriedstraße, auf. Einer Kassiererin teilte er mit, dass er den Kassenbereich angeblich passieren müsse, um sein Portemonnaie aus seinem Auto zu holen. Die Mitarbeiterin schöpfte Verdacht und forderte den Mann auf, den Inhalt seines Rucksacks vorzuzeigen, in dem sie Diebesgut vermutete. Er zeigte sich zunächst scheinbar kooperativ und stellte seinen Rucksack ab. Kurz darauf ergriff er diesen erneut und versuchte den Laden zu verlassen. Zwei Mitarbeiterinnen und ein couragierter Kunde versuchten den 47-Jährigen vergeblich festzuhalten. Er setzte sich zur Wehr und verletzte die Frauen leicht. Er flüchtete mit einem E-Scooter, sein Rucksack blieb jedoch im Supermarkt zurück. Darin befand sich Beute im Wert von rund 20 Euro. Darunter diverses Obst, fünf Dosen Bier und ein Deo. Der Dieb rief anschließend selbst die Polizei, da er den Supermarktmitarbeiterinnen den Diebstahl seines Rucksacks vorwarf. Die Mitarbeiterinnen hatten die Polizei ebenfalls informiert, jedoch aufgrund des räuberischen Diebstahls. Der 47-Jährige kehrte zum Supermarkt mit seinem E-Scooter zurück und traf dort auf die alarmierten Polizisten. Die Beamten bemerkten, dass der Dieb alkoholisiert mit seinem E-Scooter gefahren war. Ein Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht. Zudem gab er an, auch Drogen konsumiert zu haben. Ein Arzt entnahm ihm auf der Polizeiwache Nord eine Blutprobe. Der 47-jährige Bielefelder muss sich nun für den räuberischen Diebstahl und die Trunkenheitsfahrt verantworten. Rückfragen von Journalisten bitte an: Polizeipräsidium Bielefeld Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Kurt-Schumacher-Straße 46 33615 Bielefeld Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020 Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195 Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021 Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022 Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023 Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024 Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026 Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222 Jan Grote (JG), Tel. 0521/545-3235 E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0