Rüsselsheim: Polizei überwacht Geschwindigkeit/Vier Fahrverbote drohen
Im Rahmen einer Geschwindigkeitsmessung in der Nacht zum Montag (30.06.), in der Zeit zwischen 23.15 und 1.00 Uhr, stoppte die Polizei im Rugbyring 26 Fahrerinnen und Fahrer, die zu flott unterwegs waren. Vier von ihnen erwarten nun Fahrverbote, weil sie mit mehr als 30 km/h zu viel auf dem Tacho die Kontrollstelle passierten. Erlaubt sind dort maximal 50 Stundenkilometer. Unrühmlicher Spitzenreiter war ein 19-Jähriger mit 99 "Sachen".
Ein 26 Jahre alter Wagenlenker, den die Beamten mit 91 km/h "blitzten", konnte keine Fahrerlaubnis nachweisen und ein Drogentest reagierte bei ihm positiv auf den vorherigen Konsum von Cannabis und Amphetamin. Weiterhin hatte er wenige Gramm Amphetamin dabei. Der 26-Jährige wurde vorläufig festgenommen und musste eine Blutentnahme über sich ergehen lassen. Ihn erwarten nun entsprechende Strafverfahren sowie ein Bußgeld, Punkte in Flensburg und ein Fahrverbot für die Geschwindigkeitsüberschreitung.
Bereits am Samstag (28.06.), in der Zeit zwischen 12.15 und 15.10 Uhr, ahndeten die Rüsselsheimer Ordnungshüter in der Varkausstraße 35 Geschwindigkeitsverstöße. Sechs Autoinsassen waren nicht angeschnallt. Der schnellste Fahrer war hier mit 90 km/h unterwegs.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südhessen
Pressestelle
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Bernd Hochstädter
Telefon: 06151 / 969 - 13110
Mobil: 0172 / 309 7857
Pressestelle (zentrale Erreichbarkeit):
Telefon: 06151 / 969 - 13500
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de