Versammlungsgeschehen in der Nürnberger Innenstadt am 30.06.2025
Am Montagabend (30.06.2025) betreute die Polizei in der Nürnberger Innenstadt eine politische Versammlung und drei Gegenkundgebungen. Die Einsatzkräfte konnten ein unmittelbares Aufeinandertreffen der unterschiedlichen politischen Lager verhindern.
Zur Kundgebung mit dem Titel "Für Demokratie und Rechtsstaat - Wählerwillen anerkennen!" sammelten sich ab 18:30 Uhr rund 80 Teilnehmer auf der östlichen Seite des Hallplatzes. Zeitgleich formierten sich auf der Westseite drei Gegenproteste ("Nürnberg Nazifrei", "Mahnwache gegen die Montagsdemo vom Team Menschenrechte", "Musiker*innen gegen Nazis") an denen in der Spitze rund 250 Personen teilnahmen.
Zu Beginn des Demonstrationsgeschehens nahmen Beamte eine männliche Person auf Grund einer zurückliegenden Sachbehandlung fest. Er verweigerte die Angabe seiner Personalien und widersetzte sich der Festnahme.
Gegen 19:15 Uhr formierten sich die Teilnehmer der erstgenannten Versammlung zu einem Demonstrationszug, welcher sich auf der festgelegten Wegstrecke durch die Nürnberger Innenstadt bewegte. Die Gegendemonstranten beteiligten sich ebenfalls an einem Aufzug mit alternativer Route.
An mehreren Örtlichkeiten entlang der Wegstrecke ließen sich Teilnehmer des Gegenprotests zu Sitzblockaden nieder. Der Demonstrationszug konnte durch die Einsatzkräfte an den Blockaden vorbeigeleitet werden.
Im Laufe des Versammlungsgeschehens musste vereinzelt unmittelbarer Zwang angewandt werden.
Im Ergebnis leiteten die Beamten gegen Versammlungsteilnehmer Ermittlungsverfahren wegen Beleidigung sowie wegen Vergehen gegen das Bayerische Versammlungsgesetz (Vermummung) ein.
Das Demonstrationsgeschehen war um 20:45 Uhr beendet.
Unter Leitung der Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte waren zahlreiche Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Zentrale Einsatzdienste Mittelfranken, der Bayerischen Bereitschaftspolizei, der Nürnberger Verkehrspolizei sowie der Kriminalpolizei Nürnberg im Einsatz.
Erstellt durch: Janine Mendel
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de
Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 16:00 Uhr
Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet: