Darmstadt: Polizei stellt diverse Betäubungsmittel und Bargeld sicher / 33-jähriger Tatverdächtiger in Untersuchungshaft
Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Darmstadt und des Polizeipräsidium Südhessen
Wegen des Verdachts des Handeltreibens mit Betäubungsmitteln wurde ein 33 Jahre alter Tatverdächtiger am Samstag (28.6.) dem Haftrichter am Amtsgericht Darmstadt vorgeführt.
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens des Kommissariats 34 geriet der 33-Jährige und zwei weitere Personen, eine 46- sowie 37-jährige Frau, in den Fokus der Rauschgiftermittlerinnen und -ermittler. Sie stehen im Verdacht, mit Betäubungsmitteln gehandelt zu haben, beziehungsweise hieran beteiligt gewesen zu sein.
Die Darmstädter Kriminalpolizei durchsuchte aufgrund richterlichen Beschlusses am Freitag (27.6.) mehrere Wohnungen in Erzhausen und Arheilgen.
Hierbei konnten die Beamtinnen und Beamten insgesamt über ein halbes Kilo Heroin und rund 12.500 Euro Bargeld sicherstellen.
Der 33 Jahre alte Tatverdächtige wurde im Anschluss vorläufig festgenommen. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Darmstadt erließ der Haftrichter beim Amtsgericht Darmstadt einen Haftbefehl und ordnete den Vollzug der Untersuchungshaft an. Im Anschluss wurde der 33-Jährige in eine Justizvollzugsanstalt gebracht.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südhessen
Pressestelle
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Murat Avci
Telefon: 06151 / 969 - 13 120
Mobil: 0173 / 4192693
Pressestelle (zentrale Erreichbarkeit):
Telefon: 06151 / 969 - 13500
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de