250703-1-K Einsatztrupp beweist das richtige Gespür – Trickdiebe in Nippes festgenommen
Mit dem richtigen Bauchgefühl und kriminalistischem Gespür haben Polizisten des Einsatztrupps linksrheinisch am Mittwochmittag (2. Juli) zwei mutmaßliche Trickdiebe (27, 44) in Köln-Nippes vorläufig festgenommen. Die beiden polizeibekannten Männer stehen im Verdacht, sich unter einem Vorwand Zutritt zur Wohnung einer 91-jährigen Frau verschafft und dort Bargeld sowie Schmuck entwendet zu haben. Die Kriminalpolizei prüft zudem, ob das Duo für weitere ähnlich gelagerte Taten verantwortlich ist - insbesondere für einen versuchten Trickbetrug, der nur eine Stunde zuvor im Stadtteil Deutz verübt wurde.
Den zivilen Polizisten war gegen 12 Uhr auf der Schenkendorfstraße ein Mietwagen mit zwei offenbar ortsunkundigen männlichen Insassen aufgefallen. Diese Männer betraten kurz darauf ein Mehrfamilienhaus - der Gesamteindruck war für die Beamten unschlüssig.
Als die Männer wenige Minuten später das Haus wieder verließen, kontrollierten die Polizisten sie - und lagen damit richtig: Sie fanden Bargeld, Goldschmuck sowie einen "Kundenberater"-Ausweis.
Wie sich herausstellte hatten die Männer sich unter dem Vorwand, die Telekommunikationsanschlüsse überprüfen zu müssen, Zugang zur Wohnung der 91-Jährigen verschafft, sie abgelenkt und bestohlen.
Im Zuge der weiteren Ermittlungen ergaben sich außerdem Hinweise, dass die beiden Tatverdächtigen auch auf der Siegburger Straße im Stadtteil Deutz versucht hatten sich gegenüber einem 76- und 83-jährigen Ehepaar als Telekom-Mitarbeiter auszugeben. Hier hatte der Senior bemerkt, dass einer der Männer das Wohnzimmer durchsuchte woraufhin beide flüchteten.
Die Ermittlungen dauern an. (as/al)
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln
Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de