Wohnungsbrand in Ahnatal mit einer Verletzten: Keine Hinweise auf vorsätzliche Brandstiftung

Ahnatal (Landkreis Kassel): Bei einem Brand in einem Wohnhaus am "Kammerberg" in Ahnatal ist am gestrigen Mittwochabend eine Bewohnerin verletzt und anschließend mit einem Rettungswagen in ein Kasseler Krankenhaus gebracht worden. Nach derzeitigen Erkenntnissen hatte sie leichte Verbrennungen erlitten und giftige Rauchgase eingeatmet, war aber glücklicherweise nicht schwerwiegend verletzt worden. Die Kasseler Kripo hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Die Brandermittler des zuständigen Kommissariats 11 gehen aktuell davon aus, dass das Feuer gegen 22 Uhr in der Küche des Hauses ausgebrochen war, die durch den Brand im weiteren Verlauf erheblich beschädigt wurde. Der Sachschaden wird auf ca. 30.000 Euro geschätzt. Die genaue Brandursache ist derzeit noch nicht abschließend geklärt. Hinweise auf eine vorsätzliche Brandstiftung liegen nicht vor. Ein technischer Defekt an einem Küchengerät kann hingegen momentan nicht ausgeschlossen werden. Die Ermittlungen dauern an. Rückfragen bitte an: Matthias Mänz Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Tel. 0561 - 910 1008 Polizeipräsidium Nordhessen Grüner Weg 33 34117 Kassel Pressestelle Telefon: +49 561 910 1020 bis 23 Fax: +49 611 32766 1010 E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de Außerhalb der Regelarbeitszeit Polizeiführer vom Dienst (PvD) Telefon: +49 561-910-0 E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de