Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht in Bad Windsheim
Am Donnerstagnachmittag (10.07.2025) ereignete sich in Bad Windsheim ein Verkehrsunfall, unter Beteiligung mehrere Fahrzeuge. Der Unfallverursacher flüchtete.
Gegen 15:12 befuhr der Fahrer eines blauen Pkw (Fließheck) mit deutscher Zulassung die B 470 in Fahrtrichtung Neustadt a.d. Aisch. Hier überholte er trotz Gegenverkehrs mehrere Fahrzeuge. Kurz vor einem Frontalzusammenstoß mit einem entgegenkommenden Lkw scherte der Fahrer vor einer Fahrzeugkolonne ein.
Im Zuge dessen touchierte er einen Opel im Bereich des linken Außenspiegels. Der Fahrer (62) bremste stark ab um Schlimmeres zu verhindern.
Auf Grund dessen kam es zwischen den beiden nachfolgenden Pkw (VW Transporter und Seat Ibiza) zu einem Auffahrunfall.
Der Fahrer des VW-Transporters (63) zog sich hierbei leichte Verletzungen zu, die Fahrerin des Seat Ibiza (72) wurde mit ebenfalls eher leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht.
Der entstandene Sachschaden kann derzeit noch nicht genau beziffert werden.
Beamte der Polizeiinspektion Bad Windsheim nahmen das Unfallgeschehen auf und ermitteln wegen des Verdachts des unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Zeugen, die den Unfallhergang beobachtet haben und insbesondere der Fahrer des blauen Pkw, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 09841/6616-0 zu melden
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de
Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 16:00 Uhr
Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet: