Radfahrerin nach Unfall mit E-Scooter-Fahrerin gesucht
HC/ Bielefeld- Brackwede-
Donnerstagmittag, 10.07.2025, stieß eine Radfahrerin gegen eine E-Scooter-Fahrerin, die daraufhin stürzte und sich verletze. Die Radfahrerin ist flüchtig.
Freitagmorgen erstattete eine 53-jährige Bielefelderin bei der Polizei eine Verkehrsunfallanzeige. Sie war am Vortag gegen 11:55 Uhr mit dem Elektrokleinstfahrzeug auf dem Radweg der Gütersloher Straße, nahe der Straße Kupferhammer, unterwegs. Unvermittelt sei ihr jemand in den Rücken gefahren, so dass sie gestürzt sei und leicht verletzt wurde. Mit ihr stürzte eine Radfahrerin, die schnell wieder aufstand und mit den Worten" Nicht träumen, schneller Fahren" weitergefahren sei. Auf ihr Hinterherrufen habe die Frau nicht reagiert.
Die Flüchtige soll circa 35 bis 45 Jahre alt sein und dunkle Haare haben. Sie sprach deutsch mit Akzent und fuhr ein schwarzes Elektrodamenfahrrad.
Hinwiese nimmt das Verkehrskommissariat 1 unter 0521-545-0 entgegen.
Rückfragen von Journalisten bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222
Jan Grote (JG), Tel. 0521/545-3235
E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0