Ermittlungserfolg: Polizei nimmt Räuber fest und das Amtsgericht Dortmund ordnet Untersuchungshaft an
Lfd. Nr.: 0620
Am Mittwoch (16. Juli) nahmen Einsatzkräfte der Polizei Dortmund einen gesuchten Goldketten-Räuber in einem Supermarkt auf der Rheinischen Straße fest. Dem Räuber werden mindestens zwei Taten vorgeworfen. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Dortmund erließ der zuständige Haftrichter Untersuchungshaftbefehl gegen den 38-Jährigen.
Gegen 14:30 Uhr meldeten Mitarbeiter eines Supermarkts der Polizei eine verdächtige Person. Bei der Überprüfung der Person ergaben sich Hinweise darauf, dass der Mann für eine Raubstraftat vom 7. Juli in Frage kommt.
Es handelte sich um einen 38-Jährigen aus Dortmund. Es klickten die Handschellen.
Dem Dortmunder werden nach derzeitigen Ermittlungen folgende Taten vorgeworfen:
Am Montag (7. Juli) gegen 10:10 Uhr raubte ein Täter einer 89-jährigen Dortmunderin vor ihrer Wohnungstür in einem Mehrfamilienhaus im Nußbaumweg die Halskette vom Hals. Anschließend flüchtete der Mann mit der Beute.
Bereits am 3. Juli gegen 15:20 Uhr kam es in der Von-der-Tann-Straße zu einer weiteren, ähnlichen Straftat, bei der eine 91-jährigen Dortmunderin ausgeraubt wurde.
Die Ermittler der Polizei Dortmund erwirkten einen Durchsuchungsbeschluss für eine Wohnung in der Dortmunder Nordstadt beim Amtsgericht Dortmund. Bei der Durchsuchung konnte weiteres vermeintliches Diebesgut aufgefunden und sichergestellt werden.
Der 38-Jährige befindet sich nun in der Justizvollzugsanstalt Dortmund. Die Ermittlungen dauern an.
Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an:
Polizei Dortmund
Christoph Hugo
Telefon: 0231/132-1029
E-Mail: poea.dortmund@polizei.nrw.de