Protestaktion am Nürnberger Tiergarten

Im Eingangsbereich des Nürnberger Tiergartens fand am Dienstagmorgen (22.07.2025) eine Protestaktion mehrerer Personen einer Tierschutzorganisation statt. Fünf Personen hatten sich im Eingangsbereich festgekettet und Transparente angebracht. Gegen 07:00 Uhr teilten Mitarbeiter des Tiergartens Nürnberg der Polizei mit, dass sich mehrere Personen am Haupteingang niedergelassen hätten und dort auch Transparente angebracht hätten. Als verständigte Streifen der Polizeiinspektion Nürnberg-Ost vor Ort eintrafen, hatten sich bereits mehrere Protestierende am Haupteingang festgekettet. Die Einsatzkräfte wiesen den Personen eine alternative Versammlungsfläche in unmittelbarer Nähe zu und forderten sie mehrfach auf, den Eingangsbereich freizumachen. Dem kamen die Aktivisten jedoch nicht nach. Bei dem betreffenden Eingangstor handelt es sich zudem um einen Rettungsweg für Feuerwehr und Rettungsdienst. Da die Besucherzahl weiter anstieg, entschied sich die Einsatzleitung der Polizei gegen 10:30 Uhr, die Ketten der Aktivisten zu durchtrennen. Zwei Personen lösten diese daraufhin freiwillig, die Ketten dreier weiterer Personen mussten durch Einsatzkräfte der Bayerischen Bereitschaftspolizei durchtrennt werden. Im Anschluss stellten die Beamten die Identitäten der Aktivisten fest und leiteten entsprechende Ermittlungen ein. Neben der Polizei waren auch Kameraden der Nürnberger Feuerwehr im Einsatz. Inwiefern den am Protest beteiligten Personen Einsatzkosten in Rechnung gestellt werden, wird nun geprüft. Erstellt durch: Christian Seiler Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mittelfranken Präsidialbüro - Pressestelle Richard-Wagner-Platz 1 D-90443 Nürnberg E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de Erreichbarkeiten: Montag bis Donnerstag 07:00 bis 16:00 Uhr Freitag 07:00 bis 15:00 Uhr Sonntag 11:00 bis 14:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Außerhalb der Bürozeiten: Telefon: +49 (0)911 2112 1553 Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet: