Zwei Folgeeinsätze nach dem Großeinsatz am Mittag – Bauspielplatz sollte brennen – Kinderdisko mit Nebel sorgte für Anscheingefahr
Nach dem Großeinsatz am Mittag wurde die Feuerwehr Herdecke am Abend erneut zu zwei Einsätzen alarmiert.
Rauchentwicklung auf der Hagener Straße
Um 17:06 Uhr meldete ein Autofahrer auf der Hagener Straße in Richtung Attenbergstraße eine unklare Rauchentwicklung. Parallel dazu ging auch eine Meldung eines Anwohners aus der Attenbergstraße bei der Feuerwehr ein. Auch dort war ein unbekannter Brandgeruch wahrzunehmen.
Nach Erkundung durch die Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass in der Attenbeerstraße ein Grill betrieben wurde. Durch einsetzenden Regen entwickelte sich eine stärkere Rauchentwicklung, die offenbar Anlass zur Besorgnis gab. Eine Gefahr bestand zu keinem Zeitpunkt. Das Ordnungsamt war ebenfalls vor Ort.
Fehlalarm auf dem Bauspielplatz - Kinderdisco mit Nebelmaschine sorgt für blinden Alarm
Ein weiterer Einsatz wurde um 21:24 Uhr gemeldet. Laut Notruf sollte es auf dem Abenteuerspielplatz an der Wittener Landstraße / Ecke Kirchender Dorfweg brennen. Eine Autofahrerin hatte eine vermeintliche Rauchentwicklung wahrgenommen.
Vor Ort traf der Einsatzführungsdienst kurze Zeit später ein - und wurde direkt über die Lautsprecheranlage der Veranstaltung vom DJ persönlich begrüßt und informiert. Der vermeintliche "Rauch" entpuppte sich als harmloser Nebel aus einer Nebelmaschine, die im Rahmen einer Kinderdisco eingesetzt wurde. Die Kinder hatten auf jeden Fall viel Spaß.
Da keine Gefahrenlage vorlag, konnte der Einsatz zügig beendet werden. Eltern, Kinder und Verantwortliche zeigten sich sichtlich erleichtert - und zugleich beeindruckt vom schnellen und professionellen Erscheinen von Feuerwehr und Polizei.
Bereits am Mittwoch war ein Löschzug um 21:34 Uhr im Veilchenweg im Einsatz. Dort piepte seit den Morgenstunden ein Heimrauchmelder. Der Alarm erreichte die Feuerwehr erst am Abend. Vor Ort konnte kein Schadenfeuer festgestellt werden.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Herdecke
stv. Leiter der Feuerwehr, Pressestelle
Christian Arndt
Telefon: +49 (0)163 86 11 240
E-Mail: christian.arndt@feuerwehr-herdecke.de