LWSPA Gewässerverunreinigung auf dem Peenestrom durch Sportboot- Wasserschutzpolizei Wolgast nimmt Strafanzeige auf und stellt Verursacher fest
Am Donnerstag, den 24.07.2025 erhielt die Wasserschutzpolizeiinspektion (WSPI) Wolgast die Mitteilung, dass es auf dem Peenestrom im Bereich der Zecheriner Brücke zu einer Gewässerverunreinigung gekommen sein soll. Die Verunreinigung wurde als ca. drei Meter breiter, bunt schillernder Film auf der gesamten Länge des einsehbaren Fahrwassers beschrieben.
Sofort eingesetzte Kräfte der Wasserschutzpolizei stellten fest, dass ein privat genutztes Sportboot möglicher "Verursacher" der Verunreinigung war. Das 13-m-Motorboot wurde durch die Beamten im Kleinen Haff (Oderhaff) festgestellt und einer Kontrolle unterzogen. Außerdem entnahmen die Wasserschutzpolizisten Gewässerproben. Die Polizeibeamten der WSPI Wolgast leiteten ein Strafverfahren wegen Gewässerverunreinigung gegen den 82-jährigen Bootsführer aus Schleswig-Holstein ein und führten erste Ermittlungen durch.
Die Verunreinigung war nicht "bekämpfungsfähig", wie das ebenfalls informierte zuständige Staatliche Amt für Landwirtschaft und Umwelt einschätzte.
Rückfragen zu den Bürozeiten:
Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
Pressestelle
PHKin Petra Kieckhöfer
Telefon: 038208/887-3112
E-Mail: presse@lwspa-mv.de
Internet: