Festnahmen nach Kfz-Aufbrüchen in Gelsenkirchen-Schalke

Am Samstag den 26.07.2025 kam es im Bereich Gelsenkirchen-Schalke zu mehreren Kfz-Aufbrüchen. Ein 42jähriger Gelsenkirchener konnte sein entwendetes Diebesgut orten und traf auf zwei Tatverdächtige und wurde von diesen mit einem Messer bedroht. Durch Zeugen dieses Vorfalls wurde dann die Polizei hinzugerufen. Ein Tatverdächtiger konnte sofort festgenommen werden, während der andere Täter die Flucht ergriff, wenig später jedoch in Tatortnähe unter einem Pkw aufgefunden und dort festgenommen werden konnte. Bei seiner Festnahme leistete der Mann Widerstand gegen die Maßnahmen. Bei diesem Tatverdächtigen konnte aufgrund der Personenbeschreibung und einer frischen Verletzung ein Zusammenhang zu einem räuberischen Diebstahl am gleichen Tag hergestellt werden. Morgens hatte er versucht eine Geldbörse aus einem Lkw zu entwenden, wurde aber von dem Eigentümer, einem 54 jährigen Essener, überrascht, woraufhin er diesen mit einem Messer bedrohte und auch leicht verletzte. Bei einer anschließenden körperlichen Auseinandersetzung verletzte der Geschädigte den Tatverdächtigen, konnte aber dessen Flucht mit einem Fahrrad samt Beute nicht mehr verhindern. Das Fahrrad wurde im Rahmen der Fahndung aufgefunden, auch dieses war gestohlen und wurde sichergestellt. Beide Männer wurden nach den Kfz-Aufbrüchen festgenommen. Gegen einen der Täter wurde ein Haftbefehl erlassen. Nachfragen für Journalistinnen und Journalisten: Polizei Gelsenkirchen Leitstelle Merchel, PHKin Telefon: 0209/365 2160 E-Mail: leitstelle.gelsenkirchen@polizei.nrw.de