Verdacht der Brandstiftung bei Papendorf (LK Vorpommern-Greifswald)
Am 27.07.2025, gegen 04:05 Uhr, wurden Feuerwehr und Polizei über
einen Brand an der B104 bei Papendorf informiert. Bei Eintreffen am
Ereignisort wurde festgestellt, dass ein dort abgestellter PKW
Mercedes Vito und ein ca. 50 Meter entferntes Buswartehäuschen
brannten. Die eingesetzten Kameraden der Feuerwehr begannen umgehend
mit der Brandbekämpfung und konnten verhindern, dass die Flammen auf
ein angrenzendes Getreidefeld übergriffen. Personen wurden bei dem
Brand nicht verletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 22.000
Euro geschätzt.
Der Kriminaldauerdienst hat die Ermittlungen wegen des Verdachts der
Brandstiftung aufgenommen.
Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich an das
Polizeihauptrevier in Pasewalk unter 03973/220224, die Internetwache
der Landespolizei M-V unter www.polizei.mvnet.de oder aber jede
andere Polizeidienststelle zu wenden.
Holger Bahls
Erster Polizeihauptkommissar
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Dezernat 1, Einsatzleitstelle
Polizeiführer vom Dienst
Tel.: 0395/5582-2223
Fax: 0395/5582-2026
E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmvRückfragen zu den Bürozeiten:
Rückfragen zu den Bürozeiten bitte an die jeweils regional und
thematisch zuständige Pressestelle
(Polizeinspektionen Stralsund, Anklam oder Neubrandenburg oder
Polizeipräsidium Neubrandenburg)
Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 0395 5582 2223
E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de