E-Scooter auf OWD geworfen – Zeugen gesucht

HC/ Bielefeld- Brackwede- In den frühen Stunden des Sonntags, 27.07.2025, verhinderte eine PKW-Fahrerin durch schnelle Reaktion, dass ein geworfener Leih-Scooter ihr Fahrzeug traf. So kam niemand zu Schaden. Eine 23-jährige Opel-Fahrerin aus Bielefeld befuhr zusammen mit ihren zwei Beifahrerinnen den Ostwestfalendamm in Richtung Quelle. Als sie sich gegen 04:25 Uhr in dem Baustellenbereich befanden, bemerkten sie einen von der Brücke fallenden Gegenstand. Die Fahrerin verlangsamte die Geschwindigkeit weiter und wich rechtzeitig, noch bevor das Elektrokleinstfahrzeug auf die Fahrbahn fiel, nach rechts aus. Der Opel Corsa wurde daher nicht getroffen und es entstand kein Schaden. Anschließend informierten die Insassen die Polizei. Von der Auffahrt Stapenhorststraße aus fuhren die Polizeibeamten auf den OWD auf und konnten circa 300 Meter vor der ersten Brücke, links neben dem Fahrbahnrand im Grünstreifen liegend, den stark beschädigten E-Scooter feststellen. Die Fahndung nach den Tätern, die den E-Scooter von der Brücke auf die Fahrbahn geworfen hatten, verlief negativ. Ein Strafverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung wurde eingeleitet. Zeugenhinwiese nimmt das Verkehrskommissariat 2 unter 0521-545-0 entgegen. Rückfragen von Journalisten bitte an: Polizeipräsidium Bielefeld Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Kurt-Schumacher-Straße 46 33615 Bielefeld Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020 Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195 Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021 Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022 Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023 Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024 Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026 Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222 Jan Grote (JG), Tel. 0521/545-3235 E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0