Kostenlose Fahrrad-Codieraktion der Polizei in Habichtswald und Wolfhagen

Habichtswald / Wolfhagen (Landkreis Kassel): Die Polizeistation Wolfhagen bietet im August zwei kostenlose Fahrrad-Codieraktionen in Habichtswald-Dörnberg und Wolfhagen an. Am Samstag, dem 23. August, können Interessierte ihr Fahrrad in der Zeit von 14 bis 17 Uhr beim "Fest der leisen Töne" auf dem Festplatz Kressenborn im Bergweg in Habichtswald-Dörnberg codieren lassen. Am darauffolgenden Sonntag, den 24. August 2025, findet im Rahmen des "Tag des Sports" der Stadt Wolfhagen von 11 bis 14 Uhr eine weitere Codieraktion in den Räumlichkeiten der Polizeistation Wolfhagen in der Liemeckestraße statt. Eine Anmeldung im Vorfeld ist nicht erforderlich, somit haben auch Kurzentschlossene die Möglichkeit, ihre Räder ohne vorherigen Termin codieren zu lassen. Da jede Codierung Zeit in Anspruch nimmt und die Nachfrage erfahrungsgemäß groß ist, wird aber darauf hingewiesen, dass es zu entsprechenden Wartezeiten kommen kann. Bei der Fahrradcodierung wird eine individuelle Nummer in den Rahmen des Fahrrads eingraviert. Im Falle eines Diebstahls gibt der Code der Polizei Hinweise auf den rechtmäßigen Eigentümer. Dies erschwert es den Dieben, ihre Beute weiterzuverkaufen. Zum Termin selbst müssen ein Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass) sowie ein Eigentumsnachweis für das zu codierende Rad mitgebracht werden. Carbon- und Bambusrahmen können nicht codiert werden. E-Bike- und Pedelec-Besitzer werden gebeten, den Schlüssel für den Akku mitzubringen. Zudem wird darauf hingewiesen, dass bei neueren Fahrrädern durch das Einstanzen des Codes und der damit vorgenommenen Veränderung am Rahmen eine noch vorhandene Herstellergarantie erlöschen kann. Interessierte werden daher gebeten, dies vor der Terminvergabe bei ihrem Fahrradhersteller abzuklären. Rückfragen bitte an: Daniel Kalus-Nitzbon Pressesprecher Tel. 0561-910 1021 Polizeipräsidium Nordhessen Grüner Weg 33 34117 Kassel Pressestelle Telefon: +49 561 910 1020 bis 23 Fax: +49 611 32766 1010 E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de Außerhalb der Regelarbeitszeit Polizeiführer vom Dienst (PvD) Telefon: +49 561-910-0 E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de