Verkehrsunfall A7 – brennender Pkw konnte rechtzeitig gelöscht werden
Fulda. Am Sonntag (10.08.), gegen 20 Uhr, kam es auf der A7 zwischen den Anschlussstellen Hünfeld/Schlitz und Fulda-Nord zu einem Verkehrsunfall im zweispurigen Bereich.
Ein 33-jähriger Mann aus Aschaffenburg befuhr mit seinem Pkw Fiat Punto die A7 in südliche Richtung. Auf Höhe des Kilometers 554 flog nach bisherigen Erkenntnissen ein Vogel aus der neben der Fahrbahn stehenden Baumgruppe vor das Fahrzeug des Aschaffenburgers. Dadurch erschreckt, steuerte dieser seinen Fiat nach rechts, wo er zuerst mit der dortigen Schutzplanke kollidierte, sich dann überschlug und auf dem Standstreifen zum Stehen kam. Durch den Überschlag wurde die Kraftstoffleitung beschädigt, sodass Kraftstoff austrat und sich an den heißen Motorteilen entzündete. Der Aschaffenburger konnte sich noch vor Brandausbruch selbstständig aus dem Fahrzeug befreien.
Besonnene Ersthelfer konnten den Brand, mittels eigens mitgeführter Feuerlöscher, in der Entstehungsphase bereits löschen. Durch die Feuerwehr Hünfeld wurde das Fahrzeug später kontrolliert, die Batterie wurde abgeklemmt und der Kraftstoff abgelassen.
Nach einer Behandlung vor Ort wurde der Aschaffenburger mit leichten Verletzungen entlassen. Gegen ihn wurde durch die Polizei ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
Insgesamt entstanden hohe Unfallschäden. Der Fiat Punto erlitt einen Totalschaden und war demnach nicht mehr fahrbereit. Auch die Fahrbahndecke und 15 Felder Schutzplanke wurden nicht unerheblich beschädigt. Insgesamt entstanden Schäden von etwa 7.500 Euro.
Vor Ort waren Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst im Einsatz, sodass die A7 in südlicher Richtung für ca. eine Stunde voll gesperrt werden musste. Aufgrund des Urlaubsverkehrs kam es zu einem erheblichen Rückstau und längeren Wartezeiten.
Kontakt:
Polizeipräsidium Osthessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Severingstraße 1-7, 36041 Fulda
Telefon: 0661 / 105-1099
E-Mail: poea.ppoh@polizei.hessen.de
(nur Mo. bis. Fr. - tagsüber)
Zentrale Erreichbarkeit:
Telefon: 0661 / 105-0
X: