Appen / Prisdorf – Zwei Trunkenheitsfahrten mit Personen – und Sachschäden

Am Freitag (08.08.2025) ist es auf der Landesstraße 107 in Prisdorf zu einem Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen im Kreuzungsbereich gekommen, bei dem sich der vermutliche Unfallverursacher unerlaubt vom Unfallort entfernte. Am Sonntag (10.08.2025) kam im Unterglinder Weg ein Pkw von der Fahrbahn ab und die Fahrt endete im Graben. Prisdorf: Nach bisherigen Erkenntnissen bog gegen 21:05 Uhr ein Skoda Octavia von der Straße Peiner Hag kommend links in die Hauptstraße ab. Zeitgleich näherte sich von links ein Kia SUV und es kam im Kreuzungsbereich zum Zusammenstoß. Der Skoda-Fahrer fuhr mit seinem beschädigten Fahrzeug weiter. Zum Unfallzeitpunkt war die Ampel an der betroffenen Kreuzung regulär ausgeschaltet und Verkehrszeichen regelten die Vorfahrt. Der 78-jährige Kia-Fahrer aus Prisdorf erlitt leichte Verletzungen, lehnte eine weitere ärztliche Behandlung jedoch ab. Im Rahmen der umgehend eingeleiteten Fahndung nach dem flüchtigen Fahrzeug konnten Einsatzkräfte von der Polizei Pinneberg den unfallbeteiligten Skoda im Nahbereich feststellen. Der 26-jähriger Fahrer, ein slowakischer Staatsbürger, wies einen vorläufigen Atemalkoholwert von über 1,4 Promille auf. Nach einer Blutprobenentnahme auf der Polizeiwache wurde der Unfallfahrer wieder in die Freiheit entlassen. Es entstand an beiden Fahrzeugen ein vorläufig geschätzter Sachschaden von mindestens 7.000 Euro. Der 26-Jährige hat sich nun in einem Strafverfahren mit den Vorwürfen Trunkenheitsfahrt, Gefährdung des Straßenverkehrs und Verkehrsunfallflucht zu verantworten. Die Polizei Rellingen führt die Unfallermittlungen. Appen: Nach derzeitigem Stand lenkte um 08:03 Uhr ein 68-jähriger Appener, ein deutscher Staatsbürger, seinen Opel in Richtung Appen und kam im Unterglinder Weg nach rechts von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug blieb auf der Seite im Graben liegen. Der Fahrer verletzte sich leicht und musste mit einem Rettungswagen in ein umliegendes Krankenhaus verbracht werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von über 2,5 Promille. Der Sachschaden wird vorläufig auf ungefähr 10.000 Euro geschätzt. Die Polizei Uetersen leitete ein Strafverfahren mit dem Vorwurf Trunkenheit im Verkehr ein. Sowohl der 26-jährige als auch der 68-jährige Fahrer werden bis zu einer gerichtlichen Entscheidung keine Kraftfahrzeuge mehr führen dürfen. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Bad Segeberg - Pressestelle - Dorfstr. 16-18 23795 Bad Segeberg Jens Zeidler Telefon: 04551-884-2020 E-Mail: pressestelle.badsegeberg@polizei.landsh.de