Norden – Auseinandersetzung / Südbrookmerland – Diebstahl / Norden – Auto zerkratzt / Aurich – Schwerer Verkehrsunfall / Südbrookmerland – Radfahrerin verletzt / Hage – Kradfahrer verletzt
Kriminalitätsgeschehen
Norden - Auseinandersetzung
Am Montagabend gegen 23 Uhr ist die Polizei in die Sielstraße in Norden gerufen worden. Dort waren mehrere Personen in eine Auseinandersetzung geraten. Mindestens zwei Personen wurden leicht verletzt. Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, beruhigte sich die Lage. Es wurden mehrere Anzeigen gefertigt. Hintergrund waren offenbar familiäre Streitigkeiten.
Südbrookmerland - Diebstahl
An der Wiegboldsburer Riede in Südbrookmerland kam es am Wochenende zu einem Diebstahl. Unbekannte verschafften sich zwischen Samstag, 6 Uhr, und Montag, 11.30 Uhr, Zutritt zu einem dort liegenden Boot und entwendeten daraus einen Werkzeugkasten. Zudem wurde versucht, den Motor abzumontieren. Hinweise auf die Täter nimmt die Polizei unter 04942 204200 entgegen.
Norden - Auto zerkratzt
Unbekannte haben in der Nacht zu Montag in Norden ein Auto beschädigt. Zwischen Sonntag, 22 Uhr, und Montag, 9.30 Uhr, wurde in der Norddeicher Straße die Beifahrerseite eines grauen Renault Talisman zerkratzt. Der Wagen stand zur Tatzeit auf Höhe der Hausnummer 132. Hinweise nimmt die Polizei unter 04931 9210 entgegen.
Verkehrsgeschehen
Aurich - Schwerer Verkehrsunfall
Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am Dienstagmorgen auf der Wallinghausener Straße in Aurich ereignet. Eine 27-jährige Mercedes-Fahrerin kam gegen 7.10 Uhr aus der Sunkanastraße und wollte nach links auf die Wallinghausener Straße abbiegen. Dabei stieß sie mit einer 66-jährigen Audi-Fahrerin zusammen, die auf der Wallinghausener Straße in Richtung stadtauswärts fuhr. Die Frau in dem Audi wurde schwer verletzt, die Mercedes-Fahrerin leicht. Zwei Rettungswagen und ein Notarzt waren vor Ort. Die Wallinghausener Straße war in Höhe der Unfallstelle bis etwa 8.30 Uhr vollgesperrt. Beide Autos mussten abgeschleppt werden.
Südbrookmerland - Radfahrerin verletzt
Eine Fahrradfahrerin ist am Montag bei Verkehrsunfall in Südbrookmerland verletzt worden. Gegen 8 Uhr fuhr eine 51-jährige Ford-Fahrerin auf der Ekelser Straße in Richtung stadtauswärts. Auf Höhe des Kreisels zum Ritzweg missachtete sie die Vorfahrt einer 56-jährigen Fahrradfahrerin, die dort von rechts kam. Die Autofahrerin kollidierte mit der 56-Jährigen, die daraufhin stürzte. Die Radfahrerin wurde im Gesicht verletzt.
Wiesmoor - Unfallflucht auf Parkplatz
Auf einem Parkplatz in Wiesmoor hat sich eine Unfallflucht ereignet. Der Fahrer eines schwarzen Kia CV parkte seinen Wagen an einer Ladesäule vor dem Kaufhaus an der Hauptstraße. Zwischen 15.45 Uhr und 16.15 Uhr beschädigte ein bislang unbekannter Autofahrer den Kia vorne rechts am Kotflügel und am rechten Außenspiegel. Der Verursacher flüchtete. Hinweise nimmt die Polizei unter 04944 914050 entgegen.
Norden - Unfallflucht
Zu einer Unfallflucht kam es am Montag auf dem Parkdeck des Norder Tors in Norden. Zwischen 14.30 Uhr und 15.40 Uhr wurde ein grauer VW Golf am Heck der Fahrerseite beschädigt. Der Unfallverursacher fuhr davon, ohne eine Regulierung des Schadens zu ermöglichen. Die Polizei bittet unter 04931 9210 um Hinweise.
Hage - Kradfahrer verletzt
Ein Motorradfahrer ist am Montagabend bei einem Verkehrsunfall in Hage verletzt worden. Nach ersten Erkenntnissen fuhr gegen 18 Uhr ein 41 Jahre alter Mazda-Fahrer in den Kreisverkehr der Hagermarscher Straße und übersah einen 71-jährige Motorradfahrer. Es kam zur Kollision. Der Motorradfahrer stürzte und wurde leicht verletzt. Der Rettungsdienst brachte ihn ins Krankenhaus.
Norderney - Radfahrer schwer gestürzt
Ein Radfahrer ist am Montag auf Norderney schwer gestürzt. Der 79-jährige Mann fuhr gegen 17.30 Uhr mit einem Leihfahrrad auf der Weststrandstraße in ostwärtige Richtung und verbremste sich. Er stürzte und verletzte sich schwer. Er kam mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
Pressestelle
Wiebke Baden
Telefon: 04941 606104
E-Mail: pressestelle@pi-aur.polizei.niedersachsen.de