Angebot der Polizei Hamm: Pedelec-Training am 21. August
Der Umstieg vom Fahrrad auf ein Pedelec birgt neben mehr Komfort im Alltag auch neue Gefahren. Denn häufig unterschätzen die Fahrenden in der Anfangszeit die ungewohnte Beschleunigung und die Geschwindigkeit. Um dem vorzubeugen und ein besseres Gefühl für die elektrischen Zweiräder zu vermitteln, lädt die Polizei Hamm am Donnerstag, 21. August, wieder zu einem Pedelec-Training auf dem Willy-Brandt-Platz ein.
Die Anmeldung ist für folgende Zeiträume am 21. August möglich:
9 - 10 Uhr, 10:30 - 11:30 Uhr, 12 - 13 Uhr und 13:30 - 14:30 Uhr.
Sicheres Anfahren, Lenken und Bremsen - Das vermitteln die Beamtinnen der Verkehrsunfallprävention den Teilnehmerinnen und Teilnehmern mit Hilfe eines Parcours.
Neben den praktischen Übungen bieten die Polizistinnen auch allgemeine Hinweise und Tipps, rund um das Thema Verkehrssicherheit.
Unterstützung erhalten die Beamtinnen hierbei von den Mitarbeitern der Landesverkehrswacht. Diese führen vor Ort kostenlose Seh-, Hör,- und Reaktionstests durch.
Das Training richtet sich vor allem an Seniorinnen und Senioren. Willkommen sind aber auch alle anderen. Voraussetzungen für die Teilnahme sind ein eigenes Pedelec und das Tragen eines Helmes.
Sie können sich bis zum 15. August per E-Mail unter vsb.hamm@polizei.nrw.de oder unter 02381 - 916 5009 (Herr Glomb) für das Training anmelden.
Bitte geben Sie in der E-Mail oder am Telefon den gewünschten Zeitraum, Ihren Namen und eine telefonische Erreichbarkeit an. (bf)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de