Nr.: 0525 –Betrüger scheitern an aufmerksamer Seniorin–

-Ort: Bremen-Huchting, OT Kirchhuchting, Zeit: 11.08.2025Ein Betrüger versuchte am Montag telefonisch an das Geld einer Seniorin zu gelangen. Die 85-Jährige durchschaute die Masche und alarmierte die Polizei. Ein Unbekannter rief am Montag bei einer 85 Jahre alten Frau in Huchting an. Er erklärte ihr, dass sie 38.000 Euro gewonnen hätte. Um das Geld zu bekommen, sollte sie ihm Geld in Form von Guthabenkarten übersenden. Die 85-Jährige wurde misstrauisch und reagierte genau richtig: Sie informierte sofort die Polizei. Die Unbekannten riefen im weiteren Verlauf noch einmal an und versuchten die 85-Jährige einzuschüchtern. Als sie sich davon nicht beeindrucken ließ und den Anweisungen nicht folgte, legten die Täter auf. Die Polizei fertigte eine entsprechende Strafanzeige. Die weiteren Ermittlungen dauern an. Der Fall zeigt, wie wichtig Aufmerksamkeit ist, um solche Taten zu verhindern. Die Polizei lobt das Verhalten der 85 Jahre alten Frau und weist in diesen Zusammenhang noch einmal daraufhin: Lassen Sie sich am Telefon auf keinen Fall unter Druck setzen oder zu kurzfristigen Entscheidungen verleiten, egal wie plausibel eine Situation zunächst dargestellt wird. Legen Sie am besten auf, wenn Sie nicht sicher sind, wer anruft und Sie sich dabei unwohl fühlen. Sprechen Sie am Telefon nie über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse. Übergeben Sie niemals Geld oder Wertsachen an unbekannte Personen! Ziehen Sie eine Vertrauensperson hinzu oder verständigen Sie über den Notruf 110 die Polizei! Weitere Informationen und Tipps gibt es beim Präventionszentrum der Polizei Bremen, unter 0421 362-19003. Rückfragen bitte an: Pressestelle Polizei Bremen Nastasja-Klara Nadolska Telefon: 0421/362-12114