Ostalbkreis: Einbruch, Unfälle, Jugendliche mit Drogen, Brand
Aalen: Unfall mit Fahrradfahrern
Am Dienstag befuhr eine 64-jährige Fahrradfahrerin die Bahnhofstraße vom ZOB kommend. Am Kreisverkehr bei der Curfeßstraße bremste sie stark ab. Ein nachfolgender 37-jähriger Fahrradfahrer konnte nicht mehr rechtzeitig reagieren und bremsen und fuhr auf die 64-Jährige auf. Hierbei wurden beide Fahrradfahrer leicht verletzt. Der 37-Jährige wurde vom Rettungsdienst versorgt. Beide trugen keinen Helm. Die Polizei rät zum Tragen eines solchen, da dieser vor Verletzungen schützen kann.
Aalen/Wasseralfingen: Farbschmiererei an Bürgerhaus
Unbekannte haben in kurzer Folge die Toilette des Bürgerhauses am Stefansplatz sowie mehrere Gegenstände, wie Mülleimer und Stizbank, in der näheren Umgebung mit blauer und schwarzer Farbe beschmiert.
Die beiden Vorfälle ereigneten sich im Zeitraum von 04.08. bis 12.08.2025. Der entstandene Sachschaden wird derzeit auf etwa 1200 Euro beziffert. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter 07361/97960 beim Polizeiposten Wasseralfingen zu melden.
Aalen: Jugendliche mit Drogen
Durch eine Fußstreife im Stadtgarten wurden am Montag gegen 17.45 Uhr drei 16, 16 und 17 Jahre alte Jugendliche beim Kiffen festgestellt. Sie wurde deshalb einer Kontrolle unterzogen. Ein 16-Jähriger leistete bei der Personalienfeststellung Widerstand und versuchte zu flüchten. Er wurde aufgehalten, auf den Boden gebracht und geschlossen, wobei er leicht verletzt wurde. Bei der Durchsuchung der beiden 16-Jährigen wurden rund 40 Gramm Haschisch, eine Feinwaage, etwa 30 Verpackungstütchen und über 600 Euro Bargeld sichergestellt. Der 17-Jährige führte keine Drogen bei sich, räumte aber ein, ebenfalls gekifft zu haben. Da der Verdacht bestand, dass die 16-Jährigen mit Betäubungsmitteln handeln, wurde nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft sowie Amtsrichterin die Gegenstände beschlagnahmt und die Zimmer der beiden 16-Jährigen durchsucht. Bei einem der beiden wurden weitere 11 Gramm Cannabisprodukte aufgefunden und sichergestellt. Die drei Jugendlichen wurden ihren Eltern übergeben und ein erzieherisches Gespräch geführt. Die Rauschgiftermittlungsgruppe hat die Ermittlungen übernommen. Diese dauern an.
Bopfingen: Auffahrunfall
Ein 24-Jähriger fuhr am Dienstag gegen 14.45 Uhr in der Ellwanger Straße mit seinem Audi auf einen BMW auf, dessen 56 Jahre alte Fahrerin anhielt. Es entstand rund 3000 Euro Sachschaden.
Schwäbisch Gmünd: Brand von Ballenpresse
Am Dienstag fing auf einem Feld bei Täferrot eine Ballenpresse Feuer. Ursache war ein technischer Defekt. Hierdurch gerieten auch mehrere Getreideballen und ein Ballenwagen in Brand. Auf dem Feld mussten zudem einige Glutnester gelöscht werden. Deshalb waren die umliegenden Feuerwehren alarmiert und waren mit 11 Fahrzeugen und 45 Einsatzkräften vor Ort. Der Schaden wird auf 20.000 Euro beziffert.
Lorch: Einbruch in Wohnhaus
Ein Einbrecher brach zwischen Mittwoch, 06.08.25 und Dienstag über ein Kellerfenster gewaltsam in ein Wohnhaus ein, das sich in der Beethovenstraße befindet. Anschließend durchsuchte er mehrere Schränke und Behältnisse und entwendete Schmuck. Hinweise auf verdächtige Personen oder Fahrzeuge im dortigen Bereich nimmt der Polizeiposten Leinzell unter Telefon 07175/9219680 entgegen.
Schwäbisch Gmünd: Unfall beim Ausparken
Auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in der Einhornstraße touchierte am Dienstag gegen 11 Uhr eine 87 Jahre alte Ford-Fahrerin einen parkenden BMW. Es entstand dabei Sachschaden von rund 4000 Euro.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Böhmerwaldstraße 20
73431 Aalen
Telefon: 07361 580-107
E-Mail: Aalen.pp.sts.oe@polizei.bwl.de