Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kassel und der Polizeidirektion Werra-Meißner
erweiterter Suizid in Herleshausen-Nesselröden
Am 11.08.25 wurde die Polizei in der Mittagszeit darüber informiert, dass in Herleshausen-Nesselröden seit Ende letzter Woche die Bewohner eines Hauses nicht mehr gesehen wurden, obwohl die Fahrzeuge vor dem Haus geparkt stehen würden.
Durch die alarmierten Einsatzkräfte wurden im Haus die beiden dort gemeldeten Eigentümer
leblos aufgefunden. Dabei handelt es sich um einen 66-Jährigen sowie die 59-jährige Ehefrau.
Zur Klärung der näheren Umstände ihres Todes wurde die örtliche Kriminalpolizei sowie die Tatortgruppe des Polizeipräsidiums Nordhessen mit den Ermittlungen beauftragt.
Die ersten Ermittlungen haben ergeben, dass hinsichtlich des Todes des 66-Jährigen keine Anhaltspunkte vorliegen, die auf ein Fremdverschulden deuten. Zur Aufklärung der Todesursache bei der 59-Jährigen hat die zuständige Staatsanwaltschaft in Kassel die Anordnung der Obduktion beantragt.
Am heutigen Mittwoch wurde die Obduktion der Verstorbenen durchgeführt. Dabei wurde festgestellt, dass sie eines nicht natürlichen Todes verstarb.
Aufgrund des Obduktionsergebnisses und nach den bisher gewonnenen Ermittlungserkenntnissen steht der verstorbene 66-Jährige in Verdacht, den Tod seiner 59-jährigen Ehefrau herbeigeführt zu haben.
Pressestelle PD Werra-Meißner, KHK Künstler/ StA Kassel, OStA Thöne
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Polizeidirektion Werra-Meißner
Niederhoner Str. 44
37268 Eschwege
Pressestelle
Telefon: 05651/925-123
E-Mail: poea.werra.meissner@polizei-nordhessen.de