Stadt- und Landkreis Heilbronn: Frauen auf Schulhof angegriffen, Einbruch, Brand in Wohnung und rücksichtsloser Motorradfahrer

Heilbronn: Frau auf Schulhof attackiert - Wer hat was gesehen? Am Dienstag kam es auf dem Schulhof des Mönchsee-Gymnasiums in der Heilbronner Karlstraße zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Eine 20-Jährige wurde gegen 14:35 Uhr von einem ihr unbekannten Mann ohne Vorwarnung in die Kniekehle getreten und stürzte zu Boden. Der Täter zog sie danach an den Haaren hoch, beleidigte sie und beschädigte dabei ihre Brille. Eine 21-Jährige, die eingreifen wollte, wurde vom Unbekannten ebenfalls geschubst. Der Mann rief mehrfach beleidigende Äußerungen und verließ dann die Örtlichkeit in Richtung Karmeliterstraße und Alter Friedhof. Die 20-Jährige erlitt leichte Verletzungen, musste allerdings nicht im Krankenhaus behandelt werden. Der Täter wird wie folgt beschrieben: - Etwa 170 cm groß - Dunkler Teint, kurze schwarze Haare, beginnende Halbglatze - Dunkle Augen, Dreitagebart - Weißes T-Shirt mit Ölflecken, dunkle Hose - Sprach akzentfreies Deutsch - Roch stark nach Rauch Die Polizei Heilbronn bittet Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Hinweise auf den Täter geben können, sich unter der Telefonnummer 07131 74790 zu melden. Brackenheim-Meimsheim: Einbruch in Lagerhalle - Zeugen gesucht Im Zeitraum zwischen Freitag und Dienstag drangen Unbekannte in eine Lagerhalle auf dem Gelände eines ehemaligen Sägewerks in der Unteren Schellenmühle ein. Über eine aufgebrochene Holztür gelangten die Täter in das Gebäude, in dem sich Oldtimer, Motorräder und Werkzeuge befanden. Sie entwendeten drei Motorsägen der Marke "Stihl", eine davon in Einzelteilen. Zeugen, die in diesem Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Unteren Schellenmühle bemerkt haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07133 2090 beim Polizeirevier Lauffen zu melden. Erlenbach: Küchenbrand in Mehrfamilienhaus Am Dienstagnachmittag kam es gegen 13:30 Uhr in der Erlenbacher Weinstraße zu einem Küchenbrand in der Wohnung eines Mehrfamilienhauses. Nach ersten Erkenntnissen hatte eine Bewohnerin vermutlich vor dem Verlassen der Wohnung vergessen, die Herdplatte auszuschalten. Beim Eintreffen der Feuerwehr drang bereits starker Rauch aus der Wohnung, der sich im gesamten Gebäude ausbreitete. Alle anwesenden Hausbewohner konnten das Gebäude rechtzeitig verlassen, verletzt wurde niemand. Die betroffene Wohnung ist aufgrund der starken Rußschäden derzeit unbewohnbar. Die Höhe des Sachschadens wird auf etwa 80.000 Euro geschätzt. Möckmühl: Motorradfahrer gefährdet Verkehrsteilnehmerin Am Dienstagabend kam es auf der Kreisstraße 2131 zwischen Züttlingen und Lampoldshausen zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Eine 43-jährige VW-Fahrerin wurde gegen 18:20 Uhr nach einer Kurve von einem entgegenkommenden Motorradfahrer überrascht, der in Schlangenlinien fuhr und zeitweise nur auf dem Hinterrad unterwegs war. Die Frau musste stark abbremsen, um einen Unfall zu verhindern. Am Fahrbahnrand standen mehrere Personen, von denen mindestens eine filmte. Hinweise zu dem unbekannten Motorradfahrer oder den Personen am Fahrbahnrand nimmt das Polizeirevier Neckarsulm unter der Telefonnummer 07132 93710 entgegen. Die Polizei Heilbronn ist jetzt übrigens auch auf WhatsApp vertreten. Hier geht es zu unserem Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vb5xtFC7IUYQiWcl6y1v Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Heilbronn Telefon: +49 (0) 7131 104-1010 E-Mail: HEILBRONN.PP.STS.OE@polizei.bwl.de