Polizei nimmt 23-jährigen Lübbecker fest
(SN) Ein an der Westerbachstraße in einem Graben liegender PKW löste am Samstagmorgen in Lübbecke einen Polizeieinsatz aus. Weil sich der Unfallverursacher bei Eintreffen der Streifenwagenbesatzung nicht mehr am Unfallort befand, leiteten die Beamten diesbezüglich eine Fahndung ein. Hierbei konnte lediglich der vermeintliche Beifahrer (26) durch die Polizei angetroffen werden.
Im Rahmen der Sachverhaltsklärung an der Halteranschrift erhielten die Polizisten schließlich Kenntnis, dass der mutmaßliche Unfallfahrer (23) seine Lebensgefährtin in den frühen Morgenstunden mit einem gefährlichen Gegenstand bedroht hatte. Nachdem er anschließend in dem genannten Pkw die Wohnanschrift verließ, kam es zum oben beschriebenen Unfall.
Nach entsprechender Lageeinschätzung forderten die hiesigen Beamten wegen des Bedrohungssachverhaltes daraufhin Spezialeinsatzkräfte an, welche den Tatverdächtigen um kurz nach 19 Uhr an der Alsweder Straße stellen und vorläufig festnehmen konnten. Dabei erlitt der Lübbecker leichte Blessuren.
In der Folge wurde der Mann dem Polizeigewahrsam in Minden zugeführt. Ihm wurde wegen des Verdachts eines mutmaßlichen BtM-Konsums eine Blutprobe entnommen. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der 23-Jährige in Absprache mit der Staatsanwaltschaft wieder auf freien Fuß gesetzt. Nun erwartet ihn ein umfangreiches Ermittlungsverfahren.
Rückfragen ausschließlich von Medienvertretern bitte an:
Kreispolizeibehörde Minden-Lübbecke
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Thomas Bensch (TB), Tel. 0571/8866-1300
Nils Schröder (SN), Tel. 0571/8866-1302
Daniel Mendes (DM), Tel. 0571/8866-1300
Boris Tegtmeier (BT), Tel. 0571/8866-1300
E-Mail: pressestelle.minden@polizei.nrw.de
Außerhalb der Bürozeit:
Leitstelle Polizei Minden-Lübbecke
Telefon: (0571) 8866-0