Versuchter Dieseldiebstahl – Diebstahl von E-Scooter – Grabmale beschädigt

Versuchter Dieseldiebstahl Gemünden. Im Zeitraum von Freitag (08.08.) bis Dienstag (12.08.) machten sich Unbekannte an einem in der Hauptstraße im Ortsteil Ehringshausen abgestellten Omnibus zu schaffen. Dabei versuchten die Langfinger den Tankdeckel des Busses gewaltsam zu öffnen. Aus bisher ungeklärter Ursache ließen sie jedoch von ihrem Vorhaben ab und verließen den Tatort in unbekannte Richtung. Es entstand ein Sachschaden von rund 100 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Alsfeld unter der Telefonnummer 06631/974-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de. Diebstahl von E-Scooter Lauterbach. Vom Fahrradständer eines Freibades in der Straße "Am Sportfeld" entwendeten Unbekannte am Dienstagnachmittag (12.08.), im Zeitraum von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr, einen E-Scooter der Marke Ninebot (Modell: 1958) mit dem Kennzeichen "940-PPE" im Wert von rund 600 Euro. Das Elektrokleinstfahrzeug war mittels Spiralschloss an dem Fahrradständer angeschlossen. Hinweise bitte an die Polizeistation Lauterbach unter der Telefonnummer 06641/971-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de. Grabmale beschädigt Feldatal. Im Zeitraum von Donnerstag (07.08.) und Montag (11.08.) begaben sich Unbekannte auf den Friedhof in der Straße "Am Welsbach" im Ortsteil Kestrich und beschädigten zwei Grabmale, indem sie eine Figur und eine Metallrose aus den jeweiligen Halterungen herausrissen. Der entstandene Schaden liegt bei rund 100 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Alsfeld unter der Telefonnummer 06631/974-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de. (ML) Kontakt: Polizeipräsidium Osthessen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Severingstraße 1-7, 36041 Fulda Telefon: 0661 / 105-1099 E-Mail: poea.ppoh@polizei.hessen.de (nur Mo. bis. Fr. - tagsüber) Zentrale Erreichbarkeit: Telefon: 0661 / 105-0 X: