LWSPA Betrunkener Segler rammt Pier im Seehafen Rostock und behindert Fähre
Am Mittwochabend, 13.08.2025, rammte ein betrunkener Schiffsführer die Pier im Seehafen Rostock. Das beobachtete gegen 20:10 Uhr der wachhabende Offizier eines Frachtschiffes. Der augenscheinlich fahruntüchtige Bootsführer behinderte anschließend das einlaufende Fährschiff Skåne beim Drehen auf der Wendeplatte. Die Wasserschutzpolizei Rostock stellte den Unfallverursacher noch vor Ort fest und führte an Land einen Atemalkoholtest durch. Dieser ergab einen Wert von 3,12 Promille. Der 54-jährige deutsche musste sich anschließend der Blutprobenentnahme unterziehen. An seinem Schiff wurde die Reeling verbogen. Wasser gelang nicht ins Innere des Segelbootes. Die Wasserschutzpolizei hat ein Strafverfahren eröffnet und ermittelt wegen des Verdachts der Gefährdung des Schiffsverkehrs.
im Auftrag
Sven Hennig
Polizeioberkommissar
Streifenbootsführer (V)
Wasserschutzpolizeiinspektion RostockRückfragen zu den Bürozeiten:
Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
Pressestelle
Telefon: 038208/887-3112
E-Mail: presse@lwspa-mv.de
Internet:
Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
Wasserschutzpolizeiinspektion Rostock
Telefon: 0381/127040
Fax: 0381/12704226
E-Mail: wspi-rostock@lwspa-mv.de